Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Güter...

    Quellen
    Frequently, slaves are denied of access to those goods/assets/things and relations with which they can positively self-identify and from which he can derive self-esteem.
    Kommentar
    Ich bin vollkommen verzweifelt. Hier hängt es überall!!!!! Zu allererst bin ich mir unsicher, wie die (immateriellen und materiellen) Güter zu übersetzen sind (damit kann Natur, Bildung, Kunst u. v. a. gemeint sein, womit jemand aufgewachsen ist, die er positiv belegt, aus der er seine Identität bezieht...)
    Und dann sieht der gesamte Satz so aus, als wäre er vollkommen unverständlich. Hat jemand einen Tipp, wo/wie ich ihn verändern könnte?
    DANKE in den bislang dunklen Tunnel!
    VerfasserAramat12 Dez. 09, 00:07
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    goods  Pl. [KOMM.]die Güter Pl.
    merchandise [KOMM.]die Güter Pl.
    commodities  Pl. [KOMM.]die Güter Pl.
    freight [KOMM.]die Güter Pl., kein Sg.
    to land goods [KOMM.]Güter löschen
    to strip sth. of its assets etw.Akk. seiner wertvollsten Güter berauben
    abandonee [JURA]Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden
    Kommentar
    #1Verfasser mad (239053) 12 Dez. 09, 00:16
    Kommentar
    ....quadruple post...;-))
    #2Verfassertempelhofer (644162) 12 Dez. 09, 00:26
    Kommentar
    How about "resources"? "Goods" is too commercial, "things" very general.

    "Denied access," no "of."
    #3VerfasserKatydid (US)12 Dez. 09, 00:27
    Kommentar
    Erstmal herzlichen Dank! Und eine ehrliche Entschuldigung für die VIERFACHanfrage. Das ist mir vorgestern auch schon passiert. Ich schwöre, dass ich nicht mehrmals nervös auf die Taste gedrückt habe!!! Kann mir jemand sagen, wie das passieren kann? Und ob ich es, wenn es passiert ist, rückgängig machen kann?
    #4VerfasserAramat12 Dez. 09, 00:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt