Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Diesseits und Jenseits

    [hist.]
    Sources
    Das Diesseits und das Jenseits erweisen sich als durchlässige Welten.
    Visionäre erhalten aus dem Diesseits Einblicke ins Jenseits.
    Texte und Bilder stellen das Verhältnis von Diesseits und Jenseits dar.
    Comment
    Ich suche nach einer akkuraten Übersetzung der Begriffe 'Diesseits' und 'Jenseits' als Opposition. Der Jenseits-Begriff sollte dabei weniger auf die Idee des 'Nachzeitlichen' verweisen, wie das wohl bei 'afterworld'/'afterlive' der Fall ist, sondern ist eher als 'Anderswelt' zu verstehen (da es im Zusammenhang, in dem ich die Begriffe verwenden möchte, um Visionen geht, und damit um Übertritte zwischen den verschiedenen Welten). Wie kann ich 'Diesseits' und 'Jenseits' in diesem Zusammenhang am Besten übersetzen? 'Here' und 'beyond'???
    Authormezarif24 Dec 09, 15:46
    Comment
    Vielleicht ein bisschen bei den älteren Fäden schmökern:

    https://dict.leo.org/forum/alphabeticIndex.ph...
    #1AuthorPhillipp24 Dec 09, 15:47
    Comment
    this life vs the next/hereafter/afterlife
    #2AuthorDarkootie24 Dec 09, 15:49
    Comment
    Danke euch!
    @Philipp: Habe ich gemacht, war aber mit keiner Übersetzung wirklich glücklich.
    @Darkootie: gibt es keine englischen Begriffe, die mehr auf die räumliche als die zeitliche Opposition verweisen? Oder ist die räumliche Komponente ohnehin inbegriffen in 'this life' - 'afterlife'/'hereafter'?
    #3Authormezarif24 Dec 09, 15:56
    Comment
    Auf Räumliches angewandt, gibt es noch den Begriff:

    'hüben und drüben' i.S.v. 'over here and over there' . . .

    LEO sagt: Dictionary: hüben+drüben . . .
    #4AuthorDaddy . . . (533448) 24 Dec 09, 16:01
    SuggestionThis world - other world
    Comment
    My sense is that the translation will depend on the context. If "afterlife" won't fit, and you're talking about "this side" and the "other side," then perhaps "this world" and "the other world" would fit.
    #5AuthorEditor BTGM, USA24 Dec 09, 16:07
    SuggestionThe immanent - the transcendent
    Sources
    The immanent and the transcendent turn out to be permeable worlds. From the immanent, visionaries gain insights into the transcendent. Texts and images present the relationship of the immanent and the transcendent.
    Comment
    Here is another possibility which may fit, depending on your context. My guess is that "the immanent - the transcendent" would work well in the context of mysticism, speculation, meditation, etc.
    #6AuthorEditor BTGM, USA24 Dec 09, 16:12
    Comment
    the here/the now and the beyond

    "here" works for the spatial aspexcts, "now" for the time-related ones, and "beyond" works for both.
    #7Authorsammy24 Dec 09, 16:14
    Comment
    I'm liking #5+6. Depending on the desired "sprachniveau" or level of education of the readership, #5 is easier for most people to grasp, #6 is perhaps more fitting, more poetic, or even more technically correct.
    #8AuthorHotmetal (BE) (374829) 24 Dec 09, 16:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt