Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    eben entgültig gewesen ist

    [Rel.]
    Kontext/ Beispiele
    "Nur gerade Eines hat die jüdische Religion vor den anderen Religionen voraus, und das ist etwas Furchtbares: daß sie einst mehr als sie gewesen, aber eben entgültig gewesen ist." The word "entgültig" is emphasized (gesperrte Schrift).
    Kommentar
    The author (K. Barth) appears to be saying (but not in these words) something like this: Judaism was once more than the others, but it will not get a second chance. What is the correct English translation of "eben entgültig gewesen"?
    VerfasserGary19 Mär. 05, 11:35
    Vorschlagcorrection: ...endgültig...
    Kommentar
    "entgültig" is a typo. Correct spelling: "endgültig".
    #1VerfasserCorrector19 Mär. 05, 12:14
    Vorschlag..., but those days are definitely over.
    Kontext/ Beispiele
    That it once had more influence / was more important than the others, but those days are definitely over.
    #2VerfasserClaudiU19 Mär. 05, 12:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt