Kommentar | Na ja, wenn hier schon Cricket erfolgreich diskutiert wurde, what shall it ? . . . ;-))
Ich muß das aber erst glätten:
Ich berechne die Grauwerte innerhalb und außerhalb einer Box. Der Bereich, den ich finden möchte, hat den größten Unterschied (also den größten Betrag) zwischen 'inBox' und 'outBox'. Also 'inBox' soll die hellste Struktur finden und 'outBox' die dunklere drumherum. Ab und zu scheitert aber diese Berechnung daran, daß 'inBox' eine weniger helle Struktur findet.
Ich möchte nun schreiben:
Man kann an den Ergebnissen (die genau das belegen, nämlich dass 'inBox' weniger helle Strukturen liefert) sehen, dass, obwohl ich immer den maximalen Betrag berechne, 'inBox' ab und zu zu geringe Werte (Intensitäten/ Grauwerte) hat.
... dann versuch ich's jetzt mal:
'Diese Beobachtung zeigt, daß auch dann, wenn der größte Betrag berechnet wird, die Intensität noch klein(er) sein kann.'
So ?? . . .
Falls ja:
'This observation suggests that, even if the maximum of the absolute value is calculated, the intensity may be small.'
So ?? . . .
|
---|