Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    kann gering sein

    Quellen
    Hallo,

    Ist folgende Übersetzung so in Ordnung?
    Zunächst auf Deutsch, was ich sagen möchte:
    Diese Beobachtung zeigt, auch wenn der größte Betrag berechnet wird, kann die Intensität noch klein sein.

    Übersetzung:
    This observation suggests that even if the maximum absolute value is calculated, the intensity may be small.

    - may be small?
    - can be small?
    - oder lieber low?

    Thanks,
    Gerd
    VerfasserGerd31 Mär. 10, 21:24
    Kommentar
    ... könntest du den Sinn hinter dieser Aussage erläutern/erhellen ? - Bitte ! . . .

    ... die Intensität des Schmerzes beim Empfang der Rechnung ?? . . .
    #1VerfasserDaddy . . . (533448) 31 Mär. 10, 21:30
    Kommentar
    Also das ist ein bisschen kompliziert. Aber ich versuchs mal:
    Ich berechne die Grauwerte innerhalb und außerhalb einer Box. Den Bereich, den ich finden möchte möchte, hat den größten unterschied (also den größten Betrag) zwischen inBox und outBox. Also inBox soll die hellste Struktur finden und outBox die dunkele drumherum.
    Ab und zu scheitert aber diese Berechnung, weil inBox eine weniger helle Struktur findet.

    Ich möchte nun schreiben.
    Man kann an den Ergebnissen (die genau das belegen, dass inBox weniger helle Strukturen liefert) sehen, dass obwohl ich immer den maximalsten Betrag berechne, inBox ab und zu zu geringe Werte (Intensitäten/ Grauwerte) hat.

    Hoffe das kann man etwas verstehen...
    #2VerfasserGerd31 Mär. 10, 21:38
    Kommentar
    Na ja, wenn hier schon Cricket erfolgreich diskutiert wurde, what shall it ? . . . ;-))

    Ich muß das aber erst glätten:

    Ich berechne die Grauwerte innerhalb und außerhalb einer Box.
    Der Bereich, den ich finden möchte, hat den größten Unterschied (also den größten Betrag) zwischen 'inBox' und 'outBox'.
    Also 'inBox' soll die hellste Struktur finden und 'outBox' die dunklere drumherum.
    Ab und zu scheitert aber diese Berechnung daran, daß 'inBox' eine weniger helle Struktur findet.

    Ich möchte nun schreiben:

    Man kann an den Ergebnissen (die genau das belegen, nämlich dass 'inBox' weniger helle Strukturen liefert) sehen, dass, obwohl ich immer den maximalen Betrag berechne, 'inBox' ab und zu zu geringe Werte (Intensitäten/ Grauwerte) hat.

    ... dann versuch ich's jetzt mal:

    'Diese Beobachtung zeigt, daß auch dann, wenn der größte Betrag berechnet wird, die Intensität noch klein(er) sein kann.'

    So ?? . . .

    Falls ja:

    'This observation suggests that, even if the maximum of the absolute value is calculated, the intensity may be small.'

    So ?? . . .


    #3VerfasserDaddy . . . (533448) 31 Mär. 10, 21:48
    Kommentar
    Ja genau so.

    Aber das hab ich doch auch gesagt...
    mehr oder weniger - aber eher mehr :)

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob man in dem Fall 'small' sagt, oder doch lieber 'low'
    #4VerfasserGerd31 Mär. 10, 21:54
    Kommentar
    'intensity' geht mit 'low'

    'value' geht mit 'small' . . .
    #5VerfasserDaddy . . . (533448) 31 Mär. 10, 21:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt