Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Spanisch gesucht

    Thema: el individuo y la sociedad

    Betreff

    Thema: el individuo y la sociedad

    Quellen
    Hallo,

    kann mir jemand helfen, diesen irrelangen Satz zu übersetzen:

    La atomización de la sociedad nos parece por ello innegable, es un rasgo típico de nuestra época, que se ha ido acentuando a medida que nuestro modelo económico - el capitalismo - ha ido adquiriendo carta de naturaleza en todos los rincones del planeta, pues dicho sistema sólo es capaz de ofrecer pingües beneficios a sus promotores si consideramos la sociedad en función de los individuos que la componen, y dejamos en un segundo plano - cuando no lo olvidamos deliberadamente - el aspecto global.
    Kommentar
    Was ich bis jetzt übersetzt habe:

    Die Atomisierung der Gesellschaft erscheint uns deshalb unstrittig, sie ist ein typischer Wesenszug unserer Epoche, ...... unser Wirtschaftsystem - der Kapitalismus - .....

    Nicht viel, :-(, ich weiß, vielleicht könnt ihr mir helfen? Habe den Satz mehrmals durchgelesen und bekomme ihn im Kontext doch nicht zusammen.

    Vielen Dank!
    Verfassernuzi23 Apr. 10, 08:36
    Quellen
    La atomización de la sociedad nos parece por ello innegable, es un rasgo típico de nuestra época, que se ha ido acentuando a medida que nuestro modelo económico - el capitalismo - ha ido adquiriendo carta de naturaleza en todos los rincones del planeta, pues dicho sistema sólo es capaz de ofrecer pingües beneficios a sus promotores si consideramos la sociedad en función de los individuos que la componen, y dejamos en un segundo plano - cuando no lo olvidamos deliberadamente - el aspecto global
    Kommentar
    Grob übersetzt. Du kannst das sicherlich verbessern

    Die Atomisierung der Gesellschaft erscheint uns deshalb umstrittig, sie ist ein typischer Wesenszug unserer Epoche, dass sich im Laufe der Zeit mit der Verbreitung unseres Wirtschaftsystems, des Kapitalismus, in jede Ecke unseres Planeten verstärkt hat. Dies ist zurückzuführen, dass das System nur in der Lage ist/fähig ist, ihren Förderer einen großen zu Nutzen zu verschaffen, insbesondere, wenn wir die Gesellschaft als eine Funktion der teilnehmenden Individuen betrachten und wir den globalen Aspekt im den Hintergrund rücken lassen bzw. ihn freiwillig/absichtlich vergessen.
    #1VerfasserLili23 Apr. 10, 10:55
    VorschlagÜbersetzung
    Quellen
    Vielen Dank, das hört sich schon sehr gut an!
    #2Verfassernuzi23 Apr. 10, 11:35
    Quellen
    Die Automatisierung/Instrumentalisierung der Gesellschaft scheint uns vor diesem Hintergrund unstrittig; sie ist ein typischer Zug unserer Zeit, die sich im gleichen Maße herausgebildet hat, wie unser Wirtschaftsmodell, der Kapitalismus, in allen Ecken des Planeten die Staatsbürgerschaft erlangt hat. Besagtes System kann also ausschließlich seinen Unterstützern ergiebige Gewinne bereitstellen. (Gerade) wenn wir anerkennen, dass in ihr die Gesellschaft nur zum Nutzen ihrer Individuen besteht und das Ganze (die Gesellschaft? - aspecto liberal) in den Hintergrund rückt, wenn wir es nicht freiwillig ganz vergessen.

    (Der letzt Teil unterscheidet sich von Lilis Vorschlag. Bin ich blöd? Da steht doch ein "no"!)
    Kommentar
    Wo nimmst du den Profit des Einzelnen her? Ist das eine Kontextangabe oder habe ich diesen Teil überlesen?

    Du lieber Himmel! Stammt der aus "Bakunins Erben Spätlese" oder was?

    Bitte in Zukunft nur einen Faden eröffnen!
    #3Verfasser janne10 (527370) 23 Apr. 10, 11:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt