Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    El individuo y la sociedad

    Quellen
    Hallo,

    kann mir jemand helfen, diesen irrelangen Satz zu übersetzen:

    La atomización de la sociedad nos parece por ello innegable, es un rasgo típico de nuestra época, que se ha ido acentuando a medida que nuestro modelo económico - el capitalismo - ha ido adquiriendo carta de naturaleza en todos los rincones del planeta, pues dicho sistema sólo es capaz de ofrecer pingües beneficios a sus promotores si consideramos la sociedad en función de los individuos que la componen, y dejamos en un segundo plano - cuando no lo olvidamos deliberadamente - el aspecto global.
    Kommentar
    Sorry, hatte meine Frage gerade in die falsche Rubrik gesetzt....

    Kurzgefasst ist wohl das gemeint:

    Der Profit des Einzelnen steht im Vordergrund, das Wohlbefinden der Gemeinschaft tritt in den Hintergrund: "die Atomisierung der Gesellschaft erscheint uns deshalb unstrittig"....

    Doch bei der exakten Übersetzung habe ich Probleme. Vor allem die Stelle: "que se ha ido acentuando.....los rincones del planeta"

    Würde mich über eure Unterstützung freuen. Gracias!



    Verfassernuzi23 Apr. 10, 09:22
    Kommentar
    #1VerfasserLili23 Apr. 10, 11:09
    Quellen
    Die Automatisierung/Instrumentalisierung der Gesellschaft scheint uns vor diesem Hintergrund unstrittig; sie ist ein typischer Zug unserer Zeit, die sich im gleichen Maße herausgebildet hat, wie unser Wirtschaftsmodell, der Kapitalismus, in allen Ecken des Planeten die Staatsbürgerschaft erlangt hat. Besagtes System kann also ausschließlich seinen Unterstützern ergiebige Gewinne bereitstellen. (Gerade) wenn wir anerkennen, dass in ihr die Gesellschaft nur zum Nutzen ihrer Individuen besteht und das Ganze (die Gesellschaft? - aspecto liberal) in den Hintergrund rückt - ohne sie absichtlich zu vergessen.
    Kommentar
    Wo nimmst du den Profit des Einzelnen her? Ist das eine Kontextangabe oder habe ich diesen Teil überlesen?

    Du lieber Himmel! Stammt der aus "Bakunins Erben Spätlese" oder was?
    #2Verfasser janne10 (527370) 23 Apr. 10, 11:42
    VorschlagBitte diesen Faden in "Spanisch gesucht" weiterverfolgen!
    Quellen
    Der Faden ist doppelt.
    #3Verfasser janne10 (527370) 23 Apr. 10, 11:46
    Quellen
    Umstritten nicht "unstrittig"!! . Das hat schon Lili korrigiert
    Kommentar
    @janne: Vorsicht mit Übersetzungen, wenn du Probleme mit dem Sinn des Ausgangssatzes hast. Ich bin S-Muttersprachler und deine Übersetzung hat kaum mit dem Ausgangssatzes zu tun. Es geht nicht um Instrumentalisierung sondern um "atomización" der Gesellschat auch des Marktes. Ein spezifischer Fachbegriff in der Wirtschaft. Die Teilung des Satztes hat einen Sinn, der durch deinen Versuch verloren geht. U

    "y dejamos en un segundo plano - cuando no lo olvidamos deliberadamente - el aspecto global"

    "no lo olvidamos deliberadamente" bedeutet hier: "...wir es beiseite lasssen, wenn es wir es (den globlalen Aspekt)denn nicht (schon) absichtlich vergessen"
    #4VerfasserPedrito23 Apr. 10, 14:07
    Kommentar
    innegable heißt umstritten? Das ist mir tatsächlich neu.

    Ansonsten habe ich zu meiner Verteidigung folgendes zu sagen:

    Ich habe mich schlicht verlesen: namlich automatización statt atomización - Dicket Sorry dafür!

    Woher ich plötzlich den "aspecto liberal" hatte, weiß ich auch nicht mehr.

    Naja und "wenn wir ihn nicht absichtlich vergessen" heißt nicht gerade etwas völlig anderes als "ohne ihn absichtlich zu vergessen". Aber mag schon sein, dass mir da ein Stück Sinn flöten gegangen ist.

    Allerdings wüsste ich jetzt gerne, was der jetzt der Sinn der Teilung (welcher Teilung) ist und was der Satz denn nun bedeutet.
    #5Verfasser janne10 (527370) 23 Apr. 10, 14:25
    Quellen
    Umstritten nicht "unstrittig"!! . Das hat schon Lili korrigiert
    innegable heißt umstritten? Das ist mir tatsächlich neu.
    Kommentar
    Hier ist wohl einiges schief gelaufen.

    Bevor Lili es verbesserte, stand dort umstrittig und wurde verbessert nach unstrittig.
    Umstritten ist nicht unstrittig , aber das hat auch keiner behauptet.
    innegable heisst aber immer noch unstreitig ( lt. div Quellen )
    #6VerfasserHans23 Apr. 10, 14:39
    Kommentar
    oder auch unstrittig ( hatte ich vergessen)
    #7VerfasserHans23 Apr. 10, 14:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt