Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    fin / final

    Quellen
    gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Wörtern?

    geh bis zum Ende der Strasse. Vete al fin /final de la calle.
    Kommentar
    gracias
    Verfasserpatata27 Apr. 10, 14:38
    Vorschlagfin / final
    Quellen
    leider hat konte der link meine Frage nicht genau klären...

    kann man beides sagen:

    vamos al final / fin de la calle
    hemos leído el libro hasta el fin/final

    wieso heißt es fin de semana aber final del día??
    Kommentar
    wer weiß Rat?
    #2Verfasserpatata25 Jun. 10, 11:13
    Kommentar
    Eine interessante Frage.

    "Fin" bedeutet auch Ziel, insofern ist es sicher der abstraktere Begriff.

    "Final" ist eher das physische bzw. rein zeitliche Ende von etwas: final de la calle, del día, del partido ...

    Fin de semana ist dagegen ein Feststehender Ausdruck.

    Ich wage einmal ein gegenüberstellendes Beispiel:
    fin de carrera - Studienabschluss (Ziel, angestrebter Endpunkt)
    final de carrera - das Ende des Laufbahn (in Rente gehen, abdanken, zurücktreten)

    Also:
    al final de la calle - am Ende der Straße
    al fin de la calle? - hm, geht wohl auch (Víctor M. Torres: "la vecina del fin de la calle"), kommt mir aber eher literarisch vor als wirklich gebräuchlich. Muttersprachler???

    el fin del camino - das kommt mir geläugier vor, allerdings nicht als der Punkt, an dem der Wald plötzlich den Weg versperrt, sondern als Endpunkt einer Reise.
    #3Verfasser janne10 (527370) 25 Jun. 10, 12:56
    Kommentar
    Mist, aus Versehen zweimal gepostet. Meine Korrektur war nur:

    al fin de la calle? - hm, geht wohl auch (Víctor M. Torres: "la vecina del fin de la calle"), kommt mir aber eher literarisch - im Sinne von: am Ende ist etwas, dass ich anstrebe - hier die Nachbarin. Muttersprachler???
    #4Verfasser janne10 (527370) 25 Jun. 10, 12:57
    Kommentar
    Den faden gibt es zweimal. Ich kopiere mal eine Antwort von ".............." hierein.

    vamos al final / fin de la calle
    hemos leído el libro hasta el fin/final


    Wenn ich ans final de la Calle gehe, dann "interessiert" mich quasi "nur", ans Ende zu gelangen (also dass die Strasse zuende ist)

    Gehe ich jedoch zum fin de la calle, dann ist da irgendetwas Bestimmtes, was mich interessiert. Mein Ziel ist also nicht, dass die Strasse einfach nur zuende ist, sondern mein Ziel ist tatsächlich das Ende dieser Strasse (wo vielleicht Freunde wohnen).

    Als Resultat ist dieser kleine unterschied meistens irrelevant (daher wird es ma so, mal s gesagt):

    Mich interessiert nur, ans Ende der Strasse zu gelangen, um dann endlich von da aus nach rechts abzubiegen.

    Mich interessiert das Ende der Strasse selbst, weil sich DA die Stelle befindet, wo man rechts abbiegen kann.

    so ist das auch beim Buch etc......

    Beim WE (Ausruhinsel in der Woche -> eigenständiges Ziel), Monatsende (Gehaltszahlung -> eigenständiges Ziel) ist es üblich, diese so zu definieren.....man kann aber auch sagen "trabajo hasta el final del mes de junio"....aber da ist die Aussage eben ein kleines bisschen anders....
    #5Verfasser janne10 (527370) 25 Jun. 10, 13:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt