Kommentar | najaaa...
die Frage, die sich stellt, ist doch, ob man hier wrklich noch von 'Rechtschreibfehlern' (im Sinne von, streng dich halt ein bisschen an und schreib richtig) sprechen kann, oder ob es einfach Lerner-Sprachschwierigkeiten sind. Wenn man ein bisschen großzügig liest, kann man gut verstehen, worum es awol_1 geht. Der Satz, den er/sie übersetzt haben wollte, ist fehlerfrei wiedergegeben. Fehler finden sich ausschließlich in der Beschreibung des Kontexts (der ja gerade in diesen Gefilden sehr häufig mit Nachdruck gefordert wird), und wenn dann 'weise' und 'leicht' die falsche Wortwahl sind, kann man m.E. auch mal darüber wegsehen. Oder konstruktiv darauf verweisen, dass es besserer Vokabeln gibt.
Nach konstruktiv klang mir deine Kritik leider nicht, eher als reflexartige Ablehnung einer Anfrage, die mit ein bisschen gutem Willen durchaus verständlich war und vor allem sehr viele der sonst geforderten Eigenschaften enthielt -- ganzer Satz, Kontext, eigener Versuch. |
---|