Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    no, no estaba ...

    Quellen
    No, no estaba bueno, un momento había llovido, un otra momente el sol ha brillado.



    Nein, es war nicht gut, einen Moment hat es geregnet, im anderen Augenblick hat die Sonne gescheint.
    Frage, kann man es so schreiben oder auch:
    Nada, no estaba bueno...

    danke
    VerfasserErica di Motta07 Mai 10, 16:37
    Kommentar
    No, no estaba bueno. Llovió, y al momento salió el sol.
    #1VerfasserAngie07 Mai 10, 16:42
    Vorschlagun momento había llovido, un otra momente el sol ha brillado. [ugs.]
    Kommentar
    @ Hola Angie!
    ich glaube nicht, dass das der gleiche Sinn ist,
    weil die Sonne und der Regen sich abwechselten.
    Meine Frage, bezog sich auch auf das hintereinander der Neins.

    Danke.
    #2VerfasserErica di Motta09 Mai 10, 11:51
    Kommentar
    Das Hintereinander der neins ist korrekt - in Spanien wird auch doppelt verneint.

    Wenn sich Sonne und Regen abwechselten: "en un momento llovió, y en el siguiente salió el sol/hizo sol.

    "brillar" ist eher, als wenn du die Schónheit des Sonnen"glanzes" betonen wolltest;

    es scheint die Sonne = hace sol
    die Sonne "kommt raus" = sale el sol

    PD: "... im anderen Augenblick hat die Sonne gescheint."

    Konjugation scheinen: die Sonne scheint, die Sonne schien, die Sonne hat geschienen

    Viele Grüsse
    #3VerfasserAngie10 Mai 10, 11:58
    Kommentar
    Hier gibt es sicherlich mehrere Möglichkeiten. Einige wären zum Beispiel

    No, no estaba bueno, en un momento llovía y en otro salía el sol/brillaba el sol

    No, no hizo buen tiempo. A veces llovía y luego salía el sol.

    etc...
    #4VerfasserLolo10 Mai 10, 12:23
    Kommentar
    Danke euch beiden, Angie und Lola,
    die Erklärungen sind gut und helfen!
    Erica

    #5VerfasserErica di Motta10 Mai 10, 12:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt