Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    neben sich stehen

    Quellen
    Wie übersetzt man "neben sich stehen" im Sinne von "völlig neben der Spur sein" (mir fällt keine bessere Beschreibung ein)? Kann man da auch "hors de soi-même" sagen?
    Lese gerade "La Princesse de Clèves" und frage mich, was in der "aveu-Szene" der folgende Satz bedeutet: "M. de Clèves était demeuré, pendant tout ce discours, la tête appuyée sur ses mains, hors de lui-même, et il n'avait pas songé à faire relever sa femme." Bedeutet es also, dass M. de Clèves "außer sich vor Wut" ist oder dass "er völlig neben sich steht"?

    Danke schon mal für eure Hilfe!
    Verfasserstefanieschmid (453369) 28 Mai 10, 11:22
    Kommentar
    Er ist ausser sich (vor Wut).
    #1Verfasser Yps (236505) 28 Mai 10, 11:41
    Vorschlag"völlig neben der Spur sein" = "être à coté de ses pompes"
    Quellen
    "être à côté de ses pompes"
    Kommentar
    Yps (#1) hat Recht. Das ist die richtige Übersetzung für dein Buch.

    "être à côté de ses pompes" ist kumpelhaft. "Pompes" sind hier die "Schuhe" gemeint". "Neben seine Schuhe sein" so zu sagen.
    #2VerfasserKCMg (633662) 28 Mai 10, 11:46
    Vorschlag"neben sich stehen" = être desemparé
    Kommentar
    Leo übersetzt "être desemparé" durch "ratlos". Allerdings würde das Wort sehr gut zur Gefühlslage von Herrn de Clèves passen.

    Diese Übersetzung gehört zum Sprachregister des Buches. Eine bessere spontane Übersetzung fehlt mir leider nicht ein.
    #3VerfasserKCMg (633662) 28 Mai 10, 12:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt