It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
In the late 20th century, the word sacramentary was used in the United States and some other English-speaking countries for the English translation of the Roman Missal, particularly those that, like earlier sacramentaries, omitted parts of the Mass not said by the priest.
Sacramentary - Wikipedia
Roman Missal = Römisches Messbuch
Die heutige deutsche Ausgabe des gültigen Missale Romanum hat den einfachen Namen Messbuch. Traditionell wird es im Bereich der DBK (Deutsche Bischofskonferenz) häufig auch nur als "der Schott" bezeichnet. Anselm Schott OSB (also Benediktiner) versah 1884 die erste Ausgabe. Die Bezeichnung hat sich gehalten; der deutsche Verlag ist seitdem Herder, Freiburg i. Brsg.
Welche Bezeichnung hier verwendet werden sollte, hängt vom Erscheinungsjahr und dem genauen Inhalt ab. Es gab durchaus eine ganze Reihe anderer Begriffe für die liturgischen Bücher; die Verlinkung im deutschen Wikipedia-Eintrag aus #1 genügt aber für die weitere Suche.
#4 +1
"Aufträge" im OP hat mich etwas ins Grübeln gebracht. Ich vermute nun, es kommt von einem englischen "order" im Sinn von Ordnung/Anordnung, Ablauf.
"Order of the Mass" related discussion: Neue Messordnung - New Mass Order - #2