Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    English missing

    biological active or biologically active

    Subject

    biological active or biologically active

    [biol.][adv.]
    Sources
    Man findet in der Literatur oft beide Formen, wobei "biologically active" die, meiner Meinung nach grammatikalisch richtige Form ist. Ist biological active trotzdem zulässig und wenn ja warum?
    AuthorGiacomo Ronaldo17 Aug 10, 14:54
    Comment
    Wäre leichter zu beantworten, wenn du ein Beispiel hättest.

    Biological active bedeutet sowohl biologisch als auch aktiv
    Biologically active beduetet biologisch aktiv
    #1AuthorWW17 Aug 10, 15:45
    Suggestionbiological active or biologically active
    Sources
    Das Beispiel wäre: Journal of Biological Active Plant Products
    #2AuthorGiacomo Ronaldo17 Aug 10, 16:30
    Comment
    Der #1 ist nichts hinzuzufügen. Die Bedeutung ist eine etwas andere.
    #3Author Mattes (236368) 17 Aug 10, 16:36
    Comment
    Dann geht es in diesem Journal um "biological plant products", also biologische Pflanzenprodukte (oder Produkte für Pflanzen), und diese Produkte sind außerdem aktiv. Ob sie dabei biologisch, mechanisch oder sonstwie aktiv sind, ist egal. Also "biologische, aktive Produkte".

    Hieße die Zeitschrift dagegen "Journal of biologically active plant products", ginge es nur um solche Produkte, die biologisch aktiv sind. Die Produkte selbst müssen aber nicht unbedingt biologisch sein ;o)
    #4Author Dragon (238202) 17 Aug 10, 16:40
    Sources
    ok, anderes Beispiel: "Levels of caspase 3, which processes the 68 kDa IL-16 precursor molecule into the biological active 17 kDa form, were not increased"
    http://gut.bmj.com/content/48/3/326.full.html
    Comment
    Wenn das biological hier nicht im Sinne eines Adverbs zu verstehen ist, verstehe ich die Welt nicht mehr. Und das stammt immerhin aus einer Zeitschrift der BMJ-Gruppe, wenngleich von deutschen Autoren.
    Ich hab hier und da schon häufiger bei engl. Muttersprachlern ein Adverb ohne -ly gesehen und möchte mich der Frage anschließen: ist das neuerdings toleriert, oder immer noch ein Fehler, oder ist das biological im Beispiel doch nicht adverbiell zu verstehen.
    #5Authormiss take17 Aug 10, 17:10
    Comment
    @#5: In dem Fall gebe ich Dir recht, miss take, da gehört das Adverb hin, also mit -ly.
    #6Author Dragon (238202) 17 Aug 10, 17:20
    Comment
    This still seems dubious to me. Is the journal name cited in #2 genuine or was it invented in order to provide an example? Googling the title fails to find it.
    #7Author Spike BE (535528) 17 Aug 10, 17:26
    Comment
    Zu #5: MMn klar ein Fehler, und sprachliche Fehler habe ich auch schon häufiger bei Zeitschriften der Nature Publishing Group gefunden. Elsevier lässt das Layouting und abschließende sprachliche Bearbeiten mindestens zum Teil in Indien durchführen. Sicher von hochqualifizierten Leuten (die mir allerdings mal einige "split infinitives" sinnentstellend gestrichen haben), aber dieses Outsourcing ist vielleicht doch ein Zeichen dafür, wie unwichtig das Sprachliche auch für die prestigeträchtigsten Verlage ist.
    #8Author Mattes (236368) 17 Aug 10, 19:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt