Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Beurkundungsgesetz

    Context/ examples
    § 3 Absatz1 Nr. 7 BeurkG
    Authormande05 Jun 05, 15:45
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    Authentication Act [LAW]das Beurkundungsgesetz [abbr.: BeurkG]
    SuggestionAuthentication Act
    Sources
    Context/ examples
    (2) Ist der Vertrag vor einem deutschen Notar zu beurkunden, so gelten die §§ 5 und 16 des Beurkundungsgesetzes mit der Maßgabe, dass dem Verbraucher eine beglaubigte Übersetzung des Vertrags in der von ihm nach Absatz 1 gewählten Sprache auszuhändigen ist.

    (2) If the contract must be authenticated before a German notary, §§ 5 and 16 of the Authentication Act apply, except that the consumer must be issued with a certified translation of the contract in the language chosen by him in accordance with subsection (1).
    Comment
    Ich suche im gleichen Kontext (Vorbefassung bei Verkauf einer Immobilie) und bin auf folgendes gestossen: Das gesamte BGB (bürgerliche Gesetzbuch) wird z. Z. von Langenscheidt ins Englische übersetzt. Die Übersetzung (German Civil Code GCC) wird irgendwann online abzurufen sein. Momentan aber müssen wir uns mit der von der ZEIT-Stiftung veranlassten Teilübersetzung des 1. Buches (Allgemeiner Teil) und 2. Buches (Recht der Schuldverhältnisse) begnügen. Dort findet man in § 483 Abs. 2 einen Verweis auf das Beurkundungsgesetz, das mit "Authentication Act" übersetzt wird.
    #1AuthorYinnie06 Jun 05, 16:01
    SuggestionNotarisation Act
    Sources
    So entnommen aus not. Urk. eines grossen frankfurter Notariats.
    #2AuthorThorsten15 Feb 10, 16:27
    Comment
    beide Vorschläge sind recht üblich
    #3Authorjansson15 Feb 10, 17:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt