Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    für und für

    Context/ examples
    Denn der HERR ist freundlich, und seine Gnade währet ewig und seine Wahrheit für und für. (100. Psalm)

    Ich bin ein Auge für und für,
    des Morgens erstgeküßte Lust.
    Geliebte Blume, öffne mir
    die Tür zu deiner seidnen Brust!

    ("Tau und Blume", Rose Ausländer: http://www.deutsche-liebeslyrik.de/ausl9.htm)
    Authorkhyrand05 Jun 05, 20:03
    Comment
    Im Psalm heißt es "immer".

    Im Gedicht von R. Ausländer heißt es meiner Meinung nach "ganz und gar", "durch und durch", "völlig"
    #1AuthorSelima05 Jun 05, 20:08
    Comment
    ...
    Doch hängt mein Ganzes Herz an Dir.
    Der Jugend Zauber für und für
    ruht lächelnd doch auf Dir, auf Dir,
    du graue Stadt am Meer.
    (Theodor Storm)

    für und für is old German for "so much", "more and more". But beware of Biblical cites, they always have a standard translation!
    #2AuthorMatthias (dt)05 Jun 05, 20:12
    Comment
    P.S.: Selimas "durch und durch" (thoroughly) is just perfect. I withdraw my last contribution.
    #3AuthorMatthias (dt)05 Jun 05, 20:19
    Comment
    For the Lord is good;
    his steadfast love endures for ever,
    and his faithfulness to all generations.

    => fuer und fuer = "forever"
    #4AuthorJuergen Juffa , Chicago06 Jun 05, 02:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt