Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    pp. 135 et seq.

    Quellen
    Ich dachte immer, man kürzt S. (Seite) mit p. (page) ab. Was bedeutet jetzt hier pp. Was ist der Unterschied zwischen p. und pp.?


    Quelle:

    http://www.wenger-plattner.ch/en-us/sector-go...

    Englisch:

    Publications
    Isler Michael
    E-Commerce: Konsum ohne Grenzen - Rechtsschutz mit Grenzen (Aspekte des IZPR und des IPR)

    In: Koller Thomas et al. (Ed.): Tagung 2001 für Informatik Recht, 2002, pp. 135 et seq. (together with Urs M. Weber-Stecher) (in German)
    Kommentar
    Deutsch

    Publikationen
    Isler Michael
    E-Commerce: Konsum ohne Grenzen - Rechtsschutz mit Grenzen (Aspekte des IZPR und des IPR)

    In: Koller Thomas et al. (Hrsg.): Tagung 2001 für Informatik Recht, 2002, S. 135 ff. (zusammen mit Urs M. Weber-Stecher)
    Verfasserjala28 Aug. 10, 10:09
    Kommentar
    pp = pages (plural)
    #1Verfasser Spike BE (535528) 28 Aug. 10, 10:10
    Kommentar
    Aber es ist doppeltgemoppelt, den et seq. bedeutet und folgende.

    Siehe auch: Unterschied zwischen f. und ff. und et seq. u...
    #2Verfasser judex (239096) 28 Aug. 10, 10:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt