Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Englisch gesucht

    Unterschied zwischen f. und ff. und et seq. und et seqq.

    Betreff

    Unterschied zwischen f. und ff. und et seq. und et seqq.

    Quellen
    Ich verstehe den Unterschied nicht ganz und wie man was übersetzt.


    http://www.wenger-plattner.ch/de-ch/sector-go...
    Verfasserjala28 Aug. 10, 10:24
    Kommentar
    das eine ist Singular (S. 66 f. = Seite 66 und Seite 67)
    das andere ist Plural (S. 66 ff. = Seite 66 und folgende, also möglicherweise bis Seite 75)


    Siehe auch hier: Siehe auch: pp. 135 et seq.

    und hier: http://www.thefreedictionary.com/et+seqq.
    #1Verfasser penguin (236245) 28 Aug. 10, 10:29
    Quellen
    Danke.
    Kommentar
    Gibt es also keinen Unterschied zwischen et seq. und et seqq. resp. übersetzt man f. und ff., beides, mit et seq.?
    #2Verfasserjala28 Aug. 10, 10:36
    Kommentar
    judex sagt in Deinem anderen Faden "ja" mit der Begründung, daß "et seq." und folgende bedeutet.
    Wikipedia und The Free Dictionary hingegen sagen das, was ich auch aus dem Englischen kenne:
    et seq. = Singular (und eine folgende Seite)
    et seqq. = Plural (und mehrere folgende Seiten)
    Dann mußt Du allerdings pp. nicht mehr in den Plural setzen
    #3Verfasser penguin (236245) 28 Aug. 10, 10:39
    Kommentar
    Daran hatte ich nicht gedacht (et seqq.)
    Mir ging es darum, dass pp und et seq(q). redundant sind.

    und folgende ist übrigen Singular und Plural: Seite 67 und folgende Seite(n) ;-)
    #4Verfasser judex (239096) 28 Aug. 10, 10:41
    VorschlagDanke!
    Quellen
    Danke!
    Kommentar
    Wenn mir das noch eine weitere Person bestätigen könnte, wäre ich sehr dankbar.
    #5Verfasserjala28 Aug. 10, 10:48
    Kommentar
    judex, es ging um die Usancen im Englischen
    #6Verfasser penguin (236245) 28 Aug. 10, 10:50
    Quellen
    Jetzt bin ich noch mehr verunsichert.
    Kommentar
    (cf. RZ 35 ff.) = (cf. marginal no. 35 et seqq.)
    (cf. RZ 35 f.) = (cf. marginal no. 35 et seq.)

    Stimmt es so?

    Und lässt man cf. so stehen?

    #7Verfasserjala28 Aug. 10, 10:51
    Kommentar
    cf. = confer, ja, das bleibt stehen.

    Kannst Du denn nicht irgendwo nachschauen oder Deinen Prof., Doktorvater o.ä. fragen, wie Ihr zitieren sollt?
    #8Verfasser penguin (236245) 28 Aug. 10, 10:53
    Kommentar
    @ penguin #6

    Danke, kapiert. Und die sagen wohl wirklich pp xy et seq. , weil es ja mehrere Seiten sind.
    #9Verfasser judex (239096) 28 Aug. 10, 10:57
    Kommentar
    [Deleted - unimportant]
    #10VerfasserSteve UK28 Aug. 10, 10:57
    VorschlagNochmal, bin verunischert:
    Quellen
    (cf. RZ 35 ff.) = (cf. marginal no. 35 et seqq.)
    (cf. RZ 35 f.) = (cf. marginal no. 35 et seq.)

    Stimmt es so?
    #11Verfasserjala28 Aug. 10, 11:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt