Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Sauber!

    Kontext/ Beispiele
    Was bedeutet "sauber" als Ausruf? Ich habe das Wort in einer ZDF Sendung zweimal gehört und es scheint eine differenzierte Bedeutung zu haben.
    Einmal scheint es Misstrauen auszudrücken, das zweite Mal ist es ganz enthusiastisch. Wie "super" oder "toll".
    VerfasserAndrea23 Jun. 05, 22:21
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    clean  Adj.sauber
    neat  Adj.sauber
    to clean sth.  | cleaned, cleaned |etw.Akk. saubermachen   auch: sauber machen  | machte sauber, saubergemacht |
    to clean (so./sth. ⇔ ) up (jmdn./etw.) saubermachen   auch: sauber machen  | machte sauber, saubergemacht |
    clean room (auch: cleanroom)sauberer Raum
    blue flageuropäische Auszeichnung für besonders saubere Strand- und Wasserqualität
    Her kitchen is always spick (auch: spic) and span.Ihre Küche ist immer blitzsauber.
    Kommentar
    @Andrea: Das mit dem "super" und "toll" paßt auch (manchmal). Es kommt aber auf den Zusammenhang an. Den müßtest Du uns noch mitteilen. ;-)
    #1VerfasserWolfman23 Jun. 05, 22:30
    Kommentar
    Es bedeutet nicht immer "toll" oder "super" - wenn man etwas falsch gemacht hat kommt am Ende auch meist der Ausspruch "Sauber"
    #2Verfasserhomedragonlady (US)23 Jun. 05, 22:34
    Vorschlagexcellent
    Kommentar
    Richtig, es kann die direkte, ehrliche Bedeutung von "super", "bestens" oder "sehr gut" haben oder sarkastisch benutzt werden im Sinne von "ganz toll", "gut hinbekommen" usw.
    Ist aber auch nicht anders als das englische "excellent" oder "well done", das ich auch so oder so benutzen kann, je nach Tonfall.
    #3VerfasserCK23 Jun. 05, 23:04
    Vorschlagway to go!
    #4VerfasserDierk23 Jun. 05, 23:14
    Kommentar
    @Wolfman:
    Kennst du die Serie "Wilder Kaiser"? Am Anfang wird Dynamit eingesetzt, um eine Lawine zu verursachen. Der Toni sagt: "Ja, sauber!" als die Lawine beginnt. Hier müsste das "super" oder "toll" bedeuten. Er scheint mit den Folgen der Explosion zufrieden zu sein.
    Das zweite Mal hat der Pfarrer Friedl Toni erklärt, dass seine älteste Freundin aufgetaucht ist, weil sie etwas von ihm will. Das etwas ist ihn. Er sagt: "Sie will mich!" Da Friedl Priester ist, scheint Toni, das nicht ganz zu glauben und sagt etwas misstrauisch "sauber". Der Zusammenhang hier hat mich am meisten verwirrt. Weiss nicht, wie ich das übersetzen könnte.
    Wäre dankbar für Rat.

    #5VerfasserAndrea24 Jun. 05, 01:23
    Kommentar
    Nice... or great...

    with a sarcastic undertone - sorry I can't recreate it here
    and sort of drawn out...
    neih ce gr ä ät

    sorry - my phonetic attempts just suck
    #6VerfasserRES-can24 Jun. 05, 01:54
    Kommentar
    Andrea, off the top of my head after reading the two contexts ...

    In the first case maybe something completely different but appropriate for the situation, like "There she goes!" (i.e. the avalanche).

    And in the second case maybe "Well well".
    #7Verfasserkatsushika24 Jun. 05, 06:43
    VorschlagWell done
    Kommentar
    Am besten passt "Well done!" - und wenn's sarkastisch gemeint ist, "Oh - well done!"
    #8VerfasserLara US24 Jun. 05, 06:50
    Kommentar
    Great!
    #9Verfasserfw24 Jun. 05, 07:06
    Kommentar
    @Andrea: In der zweiten von Dir geschilderten Situation mit dem Pfarrer geht die Bedeutung von "Sauber!" m.E. eher in die Richtung eines ironisch-sarkastischen "na toll" ...

    Mit entsprechender Betonung, Mimik usw. kommen hierfür im Englischen wohl verschiedene Möglichkeiten in Betracht - von einem verblüfft-entgeisterten "Wow!" über "Oh boy ..." bis hin zu dem (im Forum bereits an anderer Stelle diskutierten) universellen "Uh-oh ..."
    #10Verfasserwoody24 Jun. 05, 07:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt