Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    wie bisher angenommen

    Quellen
    Dies ist nicht, wie bisher angenommen, characteristisch für diese Erkrankung.

    .. as assumed so far ..

    meint Ihr, das passt oder fallen Euch bessere Formulierungen ein?

    Danke!
    Verfassersimonetta20 Okt. 10, 10:46
    Kommentar
    Wenn es um einen längeren Zeitraum geht, (man das über Jahre vermutet), würde ich eher sagen: as previously assumed
    #1Verfasser maxxpf (361343) 20 Okt. 10, 10:52
    Kommentar
    simonetta, das ist wieder mal ein Fall von Anfrage zu einem medizinischen Thema, ohne daß dies im 'Betreff' durch ein entsprechende Kennung signalisiert wird und damit für die Med.-Cracks erkennbar wird . . .

    ... Hier fehlt die Kennung [Med.] . . .

    Diese Med.-Cracks sind i.a.R. promovierte Mediziner, die ihr Fachwissen hier u.a. deswegen einbringen, um tödliche Irrtümer durch falsche oder mißverständliche Übersetzungen zu vermeiden . . .

    ... daher ist deine Formulierung "... fallen Euch bessere Formulierungen ein?" unangebracht . . .

    ... bessere wäre: '... oder gibt es bessere Formulierungen?' . . .


    #2VerfasserDaddy . . . (533448) 20 Okt. 10, 10:55
    Kommentar
    Ever so sorry, Super-Daddy, dass ich -wie bisher angenommen-, nicht als medizinische Fachfrage markiert habe, um tödliche Ubersetzungsfehler zu vermeiden.
    Was wenn ich es nun so formuliere: Dies war nicht, wie bisher angenommen, die Idee der englischen Queen. Dürfen sich nun nur promovierte HistorikerInnen zu Wort melden?
    Mann, Leute wie Du (die nichts beitragen, sondern sich stattdessen wie zwanghafte Klugscheißer benehmen) können einem echt den Spaß verderben an diesem eigentlich tollen Forum.

    @ maxxpf: Danke :)
    #3Verfassersimonetta20 Okt. 10, 12:05
    Kommentar
    ... be my guest . . . ;-)
    #4VerfasserDaddy . . . (533448) 20 Okt. 10, 19:04
    Kommentar
    as has been assumed

    I'd say; previously isn't really what's meant here
    #5Verfasser dude (253248) 20 Okt. 10, 19:07
    Quellen
    Kommentar
    Ich würde sagen: im Rahmen einer wissenschaftlichen Diskussion unter Medizinern ist das "previously assumed" sehr wohl angemessen.
    #6Verfasser maxxpf (361343) 20 Okt. 10, 20:15
    Kommentar
    And what is google supposed to prove, maxxpf? That both versions exist?

    http://www.jimmunol.org/cgi/content/abstract/...
    However, when applied to such important considerations as resistance to chemotherapeutic agents, the cyclic role of a gonidial reproductive phase may not be as academic as has been assumed.
    #7Verfasser dude (253248) 20 Okt. 10, 20:29
    Kommentar
    #7 - Well, I guess it certainly proves that both versions are used in medical publications.
    #8Verfasser maxxpf (361343) 20 Okt. 10, 20:32
    Kommentar
    To me, there is a difference (and be it ever so slight) between saying "I have been going to see Dr. Miller, but now I see Dr. Johnson" and saying "I have previously gone to see Dr. Miller, but now I see Dr. Johnson."
    #9Verfasser dude (253248) 20 Okt. 10, 20:33
    Kommentar
    #9 - Anyway, it's always good to have a variety of different doctors at hand one feels one can trust! :-)
    #10Verfasser maxxpf (361343) 20 Okt. 10, 20:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt