Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    *à mon sens - meines Erachtens (m .E.), meiner Meinung / meiner Ansicht nach; nach meinem Dafürhalt…

    Neuer Eintrag

    *à mon sens - meines Erachtens (m .E.), meiner Meinung / meiner Ansicht nach; nach meinem Dafürhalten, nach meinem Ermessen

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    „L'un et l'autre, à mon sens, ont le cerveau troublé.“ (Boileau, Satires, iv.)

    „Ce que décident ici-bas les plus petites choses, ce que les objets et les circonstances en apparence les moins importants amènent de changements dans notre fortune, il n'y a pas, à mon sens, de plus profond abîme pour la pensée.“ (A. de Musset, la Confession d'un enfant du siècle, ii, 1.)

    „À mon sens, pour pratiquer librement ma foi (…) il n'est pas seulement nécessaire de me permettre de la pratiquer, il faut encore ne pas m'y contraindre. On ne saurait aimer Dieu sous la menace.“ (Bernanos, les Grands Cimetières sous la lune, p. 237.) (GRobert)

    sens. [Constr. avec à ou dans] Manière de juger, de comprendre (d'une personne); sentiment, opinion. „Je ne puis d'aucune façon me figurer l'inconnu occupé de moi (j'ai dit à supposer: même si c'est vrai, c'est absurde, mais enfin: je ne sais rien), il est à mon sens impie d'y songer.“ (G. Bataille, Exp. int., 1943, p. 209). (http://www.cnrtl.fr/definition/sens )

    „La langue écrite la plus élégante à mon sens: le tamoul. (http://www.forum-metaphysique.com/t10656-la-l... )

    „À mon sens, l'expression tire son origine des métiers de la métallurgie.“ (http://www.expressio.fr/expressions/battre-so... )

    „meinem Erachten nach/nach meinem Erachten/meines Erachtens (meiner Meinung, Ansicht nach: meinem Erachten nach/nach meinem Erachten/meines Erachtens ist das Ergebnis falsch)“ (http://www.duden.de/rechtschreibung/Erachten )

    „Nach meinem Dafürhalten ist die angedachte Lösung ineffektiv.“ (http://www.duden.de/rechtschreibung/Dafuerhalten

    „nach meinem Ermessen“ (http://www.duden.de/rechtschreibung/Ermessen

    PONS: à mon sens = meines Erachtens, meinem Empfinden nach, für mein Empfinden,
    nach meinem Ermessen

    Langenscheidt: à mon sens = meines Erachtens (m.E.), meiner Meinung / meiner Ansicht nach; nach meinem Dafürhalten
    Kommentar
    Meines Erachtens fehlt die frz. Kollokation im Dico noch. – Laut Robert existiert auch „à son sens“, ich habe mich aber auf die 1.P. Sg. konzentriert.
    Da ich oben schon fünf dt. Entsprechungen genannt habe, wählte ich von drei Duden-Varianten bei Erachten nur eine aus.
    Verfasser mars (236327) 22 Mär. 14, 12:28
    Kommentar
    find ich alles gut, bis auf "nach meinem Ermessen" : das geht m.E. grad für die 1. Person nicht recht.
    #1Verfasseragi-ari (895343) 24 Mär. 14, 11:05
    Kommentar
    Warum sollte die erste Person sich bei "Ermessen" nicht eignen?
    #2VerfasserCeesem (719060) 24 Mär. 14, 16:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt