L’identité de genre est une sensation ou un sentiment que nous avons tous concernant le fait d’être homme, femme, ni un ni l’autre, ou les deux. Si les normes habituelles nous enseignent qu’il n’y a que deux options (c’est-à-dire, les catégories binaires de genre homme/femme), dans les faits, les gens vivent et expriment leur genre de façons beaucoup plus variées et complexes.
Il y a plusieurs identités de genre différentes, en voici quelques exemples :
androgynie = Androgynie, Androgynität
L'androgynie est la particularité d'un être humain (androgyne), dont l'apparence (physique et/ou gestuelle) ne permet pas de savoir clairement à quel sexe ou genre il appartient1. Le terme est aussi revendiqué, de manière moins courante, par certaines personnes qui revendiquent une identité de genre ni tout à fait masculine ni tout à fait féminine, quelle que soit leur apparence physique.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Androgynie
Il ne faut pas confondre l'androgynie avec l'hermaphrodisme : la première est une question d'apparence ou de ressenti, alors que le deuxième est un fait .
https://www.sos-homophobie.org/definitions/qu...
Androgynie
Androgynie (von altgriechisch ἀνήρ, Genitiv ἀνδρός andros ‚Mann‘ und γυνή gyne ‚Frau‘) bedeutet „weibliche und männliche Merkmale vereinigend“. Es wird oft synonym zu „zwitterhaft“ verwendet, was aber biologisch nicht korrekt ist.
Allgemein
Umgangssprachlich werden Menschen, die sich bewusst als nicht geschlechtlich zugeordnet darstellen oder anderen Menschen so erscheinen, als androgyn bezeichnet. Schwach ausgeprägte sekundäre Geschlechtsmerkmale bzw. sekundäre Geschlechtsmerkmale des anderen Geschlechts sind für diese Einschätzung oft verantwortlich. Auch können die Wahl der Kleidung oder das Verhalten als androgyn ausgelegt werden.
https://www.biologie-seite.de/Biologie/Androgynie
In der Persönlichkeitspsychologie werden bekanntlich Männlichkeit und Weiblichkeit als voneinander unabhängige Dimensionen der Persönlichkeit betrachtet, die die psychosozialen Aspekte der Geschlechtlichkeit und der Orientierung in der Geschlechterrolle beschreiben. Menschen, die sowohl in Bezug auf Maskulinität als auch Feminität hohe Werte zeigen und demnach ein männliches und ein weibliches geschlechtsrollenbezogenes Selbstbild aufweisen, werden dann als Androgyne bezeichnet. (Stangl, 2020).
https://lexikon.stangl.eu/22571/androgynie/
Androgynität
Die seelische Androgynität, welche ursächlich für das bewusst gewählte Aussehen ist, kann man sich vorstellen wie Yin und Yang.
zeit.de
https://neueswort.de/androgyn/
In der Literatur ist die Androgynität ebenfalls ein oft verwendetes Motiv. In Virginia Woolfs autobiographischen Roman ‚Orlando‘, wechselt die Hauptfigur einige Male das Geschlecht während ihres Lebens, dass sie durch verschiedene Epochen gehen lässt.
https://kanonsem.hypotheses.org/tag/androgynitaet
androgyne (subst) = der/die Androgyne, der/die androgyne Mann/Frau/Mensch/Person
Androgyne : une personne dont l’expression du genre (p. ex., les vêtements, la coiffure, etc.) ne correspond pas aux catégories binaires de genre ou se situe quelque part entre homme et femme.
https://jeunessejecoute.ca/information/lident...
Les androgynes apparaissent alors comme la solution à l'inégalité sociale des sexes, qui restreint la femme à la sphère privée et l'homme à la sphère publique.
https://books.google.de/books/about/Les_andro...
In der Persönlichkeitspsychologie werden Männlichkeit (Instrumentalität) und Weiblichkeit (Expressivität) als voneinander unabhängige Dimensionen der Persönlichkeit gesehen. Diese Dimensionen beschreiben die psychosozialen Aspekte der Geschlechtlichkeit und der Orientierung in der Geschlechterrolle. …
Personen, die in gleicher Weise auf der Skala der Maskulinität wie auch der der Feminität hohe Werte zeigen und folglich ein männliches wie auch ein weibliches geschlechtsrollenbezogenes Selbstbild aufweisen können, werden als Androgyn bezeichnet.[9] Es wird angenommen, dass Androgyne tendenziell psychisch stabiler sind, da ihnen eine größere Bandbreite an Verhaltensweisen zur adäquaten Lösung von Problemen zur Verfügung stünden.[7][10]
https://de.wikipedia.org/wiki/Androgynie#:~:t....
Androgyne Menschen haben ausschließlich optische Merkmale, die sich nicht typisch einem Geschlecht zuordnen lassen. Diese Charakteristika sind häufig selbst gewählt, indem sich zum Beispiel ein Mädchen die Haare kurz schneidet oder eher nach klassischem Verständnis jungenhaft kleidet. Oft werden aber auch Menschen, die genetisch bedingt Züge des anderen Geschlechts aufweisen, als androgyn betitelt. Insbesondere wenn beispielsweise eine Frau eine eher knabenhafte Figur hat.
https://neueswort.de/androgyn/
androgyne (adj) = androgyn
1
Allures androgynes à la Jane Birkin et brindilles aux jambes interminables, votre route vers la plage est toute tracée : les robes longues et les jupons qui flirtent [...]
Androgyn wirkende Frauen wie Jane Birkin mit endlos langen, schlanken Beinen sollten Kleider und schwingende Volantröcke tragen, die die Knöchel weich umspielen.
2
L'ange est androgyne et représente le Soi Supérieur.
Der Engel ist androgyn und verkörpert das
Höhere Selbst.
3
Delphine Galou dans le rôle de Nerea donne à sa voix d'alto une inflexion inhabituellement claire presque un contre-ténor androgyne.
Delphine Galou, die der Partie der Amme eine außergewöhnlich klare, fast Countertenor-androgyne Altstimme gab.
https://www.linguee.fr/francais-allemand/sear...