Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Gegeben

    zu der Fülle

    Richtig?

    from the abundance

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Zu der Fülle an Stoffen, die bei den Grabungen in Antinoe zutage kam, sei nur auf die Stücke in Brüssel, Paris sowie in Cluny hingewiesen, von denen viele aus Ankäufen nach den Grabungscampagnen stammen.
    Kommentar
    I'm not sure how to translate "zu" here. Translated as "to" it doesn't make sense in the context. "From" makes more sense but doesn't seem to be accurate.
    VerfasserKatie813 (831445) 03 Nov. 11, 04:45
    Vorschläge



    Kommentar
    Ich verstehe das "Zu der Fülle..." hier als Synonym für "Was die Fülle ... angeht", also engl. vielleicht "As for the abundance/plenty/variety..." oder "As far as the ... is concerned, ..."

    Das dt. Original stammt vermutlich aus einem historischen Text? Es klingt jedenfalls nicht gerade nach modernem Sprachgebrauch...
    #1VerfasserDritte_Schicht (804716) 03 Nov. 11, 05:01
    Kommentar
    Zu der Fülle an Stoffen, die bei den Grabungen in Antinoe zutage kam, sei nur auf die Stücke in Brüssel, Paris sowie in Cluny hingewiesen, von denen viele aus Ankäufen nach den Grabungscampagnen stammen.

    Very roughly: "As regards the wealth of fabrics, think of the items in Brussels etc."
    #2VerfasserCM2DD (236324) 03 Nov. 11, 08:35
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt