Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Gegeben

    wayshower Rel.

    Richtig?

    Wegbereiter

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Three centuries later it had spread to all of Asia. Buddha never claimed to be deity but rather a "way-shower." However, seven hundred years later, followers of Buddha began to worship him as deity.
    Kommentar
    -
    Verfasserw13 Jun. 09, 16:14
    Kommentar
    Wegbereiter ist ein Wegbereiter von etwas Bestimmtem (z.B. Humanismus). Hier eigentlich nicht "Wegbereiter".

    way-shower: jemand, der (anderen) den Weg zeigt; Leader; spiritueller Führer
    #1VerfasserClaus (243211) 13 Jun. 09, 16:58
    Kommentar
    w, way shower ist kein etabliertes englisches Wort (man findet's in keinem Woerterbuch). Deshalb, zweifelsohne, erscheint es in Gaensefuesschen im englischen Original.

    Als Neuschoepfung deutet es darauf hin, dass der Verfasser bewusst Synonyme wie pathfinder, trailblazer, pioneer, leader, usw. vermeiden wollte. Daher wuerde ich den Begriff als "Wegzeiger" uebersetzen und ebenfalls durch Anfuehrungszeichen auszeichnen.
    #2VerfasserBob C. (254583) 14 Jun. 09, 00:51
    Vorschläge

    "way-shower"

    -

    "Wegweiser"



    Kommentar
    Im wesentlichen schliesse ich mich Bob's Argumentation an, nur finde ich "Wegweiser" etwas gefälliger, man könnte es sogar auch mit einem Bindestrich schreiben ("Weg-Weiser"), um den Unterschied zum Verkehrsschild zu betonen. Die Gänsefüßchen sollten auf jeden Fall übernommen werden.
    #3VerfasserCMS14 Jun. 09, 06:18
    Kommentar
    Gut, dass CMS hier eingreift, da ich kein Muttersprachler in Deutsch bin.
    #4VerfasserBob C. (254583) 14 Jun. 09, 15:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt