Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Traduzione corretta?

    Wechselbalg - bambino / infante supposto

    Oggetto

    Wechselbalg Sostantivo

    Corretto?

    bambino / infante supposto

    Esempi/ definizioni con fonti
    Commento
    Ich komme mit Googeln nicht weiter …

    Heute wird offensichtlich in Italien der Begriff „changeling“ für Wechselbalg verwendet: http://it.wikipedia.org/wiki/Changeling_(leggenda)

    Ich hege allerdings allergrösste Zweifel, dass dieser Ausdruck schon zu Zeiten von Martino di Bartolomeo (fu attivo come pittore e doratore di manoscritti tra il 1389 e il 1434) benutzt wurde, dessen Bild im Wikipedia-Artikel zu Changeling untertitelt ist mit “Il diavolo scambia un neonato con un changeling”.

    So übersetzen denn auch e – i Wörterbücher “changeling” mit “bambino scambiato / bimbo scambiato alla nascita / bambino sostituito furtivamente a un altro” und /oder mit “bambino portato dalle fate / bambino lasciato dalle fate”.

    Frage 1: Stimmt auch die Übersetzung „bambino supposto“?
    Frage 2: Wenn nein, ist dann das ein Kuckuckskind? Oder gibt es dafür einen speziellen Ausdruck?
    Autore Biffa (982089) 17 Sep 14, 01:18
    Proposte

    Bambino scambiato alla nascita, bambino scambiato nella culla



    Commento
    - Das Bild ist auch als "Santo Stefano in fasce scambiato dal demonio con un altro neonato" bekannt, ich glaube nicht, dass es vor dem Jahr 2008 das Wort "Changeling" im Italienischen gegeben hat.

    - Die im IT-Wikipedia beschriebenen Changelinge sollen einer Rasse Feen oder Trolle hört haben, die ihre Kinder dem Menschen unterschoben haben (Kuckuckskind?), das hat nicht viel mit den durch den Teufel ausgetauschten Kindern der DE-Wikipedia zu tun.

    - "Bambino/Infante supposto" * könnte stimmen, wenn das "supposto" etymologisch verstanden wird: sub positum = unter-gestellt, also untergeschoben (vgl. "unterstellen"). Vermutlich nur als Fachterminus in einem Traktat der Dämonologie anzutreffen.

    - Dieser Aberglauben war anscheinend in Italien und überhaupt in Südeuropa ausnahmsweise nicht besonders verbreitet bzw. geläufig, es wäre nicht überraschend, wenn nie eine richtig italienische Entsprechung zu "Wechselbalg" gegeben hätte.

    - Die italienische Folklore kennt alledings Geschichten von in der Wiege ausgetauschten / unterschobenen / entführten Kindern, aber ohne magisches / teuflisches Element: meistens ging es dann um das verlorene Kind eines Adeligen, das bei armen Bauern aufwächst und erst viel später von seinem wahren Stand erfährt.
    Dazu sagt man "un bambino scambiato alla nascita / un bambino scambiato nella culla"

    * Und wenn es ein Mädchen ist, heisst es dann "Zäpfchen"
    #1AutoreMarco P (307881) 17 Sep 14, 10:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt