Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    New entry for LEO

    to abase oneself - sich herablassen

    New entry

    to abase oneself - sich herablassen

    Examples/ definitions with source references
    Wörterbuch "Englisch Deutsch, Deutsch-Englisch" 1995 by ISIS Verlagsgesellschaft AG Chur, Schweiz
    AuthorDance-Music31 Aug 07, 10:52
    Context/ examples
    http://www.m-w.com/cgi-bin/dictionary?book=Di...
    1 archaic : to lower physically
    2 : to lower in rank, office, prestige, or esteem

    DWDS:
    herạb-, Herạb-:
    -lassen /Vb./
    1. etw., sich von oben nach unten lassen:
    2. oft spött. sich zu etw. h. sich gnädig zu etw. bereit finden: endlich hat er sich (dazu) herabgelassen, mir meine Arbeit zu erläutern; während mein Herr und König sich gerne herabließ, ihnen [den Hinrichtungen] ... vorzustehen C. F. Meyer 4,40; sich zu jmdm. h. leutselig, gönnerhaft gegen jmdn. sein: Er [der Meister] tat sehr vornehm, als wär's eine Gnade, wenn er sich zu uns herabließe Löscher Alles Getrennte 170; /oft im Part. Präs./ herablassend leutselig, gönnerhaft: herablassend lächeln, für einen Gruß danken; jmdn. herablassend behandeln, grüßen; zu jmdm., gegen jmdn. herablassend sein; der Fürst sprach in herablassendem Ton mit seinen Untergebenen; [die Göttin] lächelte mit herablassender Hoheit und reichte mir den Apfel Hagelstange Spielball 44;
    Comment
    Nicht unterstuetzt, die Bedeutungen sind meines Erachtens voellig unterschiedlich. Der Gebrauch erst recht.

    Wenn ich nicht durch zusaetzliche Belege ueberzeugt werde, empfehle ich eher die Anschaffung eines neuen Woerterbuchs. ;)
    #1AuthorHein -de- (236231) 31 Aug 07, 15:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt