Miet-, miet-:
-zins, der /Pl. -zinse/ süddt. österr. schweiz. u. Jur. Entgelt des Mieters für den Gebrauch einer gemieteten Sache, bes. einer Wohnung, Miete: ein niedriger, günstiger M.; den M. zahlen; Er plaudert über Mietzinse und Teuerung Frisch Gantenbein 39; wenn die Wohnung mit Mängeln behaftet ist und der Mieter deshalb Mietzins schuldig bleibt Neue Justiz 1964;__vgl. Miet(s)-; Miets-
http://tinyurl.com/pv89sMietzins
Miet|zins [m. 12; süddt., österr., schweiz.] → Miete1 (1)
http://tinyurl.com/ls9wbMietzinse und Wohnungskategorien
Nachstehend angeführt ist jeweils die Mietzinshöhe pro Quadratmeter. Betriebskosten und zehnprozentige Umsatzsteuer sind nicht enthalten!
http://www.wien.gv.at/wienerwohnen/kat.htmMietzins
Mietzins ist das im Regelfall monatliche Entgelt, das der Mieter für die Überlassung der Mietsache (z.B. Wohnung) zu entrichten hat.
http://tinyurl.com/rr8dqrent
Pronunciation: (rent), [key]
—n.
1. a payment made periodically by a tenant to a landlord in return for the use of land, a building, an apartment, an office, or other property.
http://tinyurl.com/m3vrzrent1 P Pronunciation Key (r nt)
n.
1.
a. Payment, usually of an amount fixed by contract, made by a tenant at specified intervals in return for the right to occupy or use the property of another.
http://tinyurl.com/lbeadrentto pay rent for (a building, house, flat, etc).
http://tinyurl.com/rw8u4