Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    Atheroma Med. - Atherom, Grützbeutel

    Korrektur

    "sebaceous cyst" or "wen" (ugs.) ; atheroma

    -

    Atherom, Grützbeutel ; [lipide Gefäßablagerung] <- sollte von Mediziner vorgeschlagen werden


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Ein Atherom ist im Deutschen dies:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Atherom
    aber im Englischen dies:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Sebaceous_cyst
    (wörtlich: Talgblase oder Talgzyste)

    Auf Englisch ist ein "Atheroma" etwas nur entfernt ähnliches:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Atheroma
    , also lipide Ablagerungen (Plaque) in Gefäßen, die zu einer Stenose oder einem Verschluss führen können.
    Kommentar
    Ich weiß, dass Wikipedia hier als Quelle ungern gesehen wird (seltsam für eine "Wissenssammlung" die auf exakt dem gleichen Prinzip beruht). Trotzdem sollte die Diskrepanz zwischen englischer und deutscher Bedeutung hier ernst genommen werden, da es sich im einen Fall um einen lebensbedrohlichen Zustand, im anderen meist lediglich um ein kosmetisches Problem handelt.

    Ich bin kein Mediziner, daher wäre es gut wenn Fachleute hier mal einen Blick drauf werfen könnten.

    P.S.: Der Korrekturvorschlag ist so zu lesen, dass die Begriffe jeweils vor dem Semikolon ein Paar bilden, und die nach dem Semikolon ein weiteres Übersetzungspaar:
    Sebaceous cyst, wen = Atherom, Grützbeutel
    Atheroma = [noch zu bestimmen]
    VerfasserKai_F (612010) 16 Feb. 10, 15:41
    Vorschläge

    Atherom

    -

    epidermoid cyst



    Kontext/ Beispiele
    http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1...
    a fatty deposit in the intima (inner lining) of an artery; can obstruct blood flow
    An abnormal fatty deposit which develops within the walls of arteries
    atheromatous - of or relating to or resembling atheroma; "atheromatous degeneration of the arteries"
    Bulging yellow mass or "plaque" that forms within the walls lining the arteries.
    a degenerative condition of the arteries.
    A deposit of fat and other substances in the inner lining of the artery wall
    lesion produced in intima of arteries with focal accumulation of lipids, complex carbohydrates, proteins, blood and blood products, fibrous tissue and calcium deposits and associated with changes in media
    Breakdown of the walls of the arteries due to the formation of fatty plaques and scar tissue in them. This limits blood circulation.
    Kommentar
    Die Übersetzung Atherom = Atheroma ist offenbar nur für die intimalen Atherome richtig, nicht für das Phänomen, das Dermatologen als Atherom bezeichnen
    Roche übersetzt es als epidermoid cyst
    http://www.arztauskunft-niedersachsen.de/roch...
    sebaceous cyst oder Talgzyste scheint aber noch etwas anderes zu sein als das Atherom, das mit dem Haarfollikel in Verbindung steht
    #1VerfasserMiss Take (399408) 16 Feb. 10, 16:45
    Kommentar
    Herzlichen Dank!
    Dieser Kommentar steht bei Wikipedia noch unter sebaceous cyst:

    "Some sources state that a sebaceous cyst is defined not by the contents of the cyst (sebum) but by the origin (sebaceous glands). Because an epidermoid cyst originates in the epidermis, and a pilar cyst originates from hair follicles, neither type of cyst would be considered a sebaceous cyst by this definition.[2] However, in practice, the terms are often used interchangeably."

    Es sieht so aus, als ob sebaceous cyst und pilar cyst nahezu synoym verwendet werden, siehe L72.1 (ICD-10):
    http://en.wikipedia.org/wiki/ICD-10_Chapter_X...
    #2VerfasserKai_F (612010) 16 Feb. 10, 16:55
    Kontext/ Beispiele
    #2: Es sieht so aus, als ob sebaceous cyst und pilar cyst nahezu synoym verwendet werden, siehe L72.1 (ICD-10):
    Kommentar
    Don´t forget
    http://en.wikipedia.org/wiki/Trichilemmal_cyst

    and

    L72.1
    Trichilemmalzyste
    Atherom
    Pilarzyste
    http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagnose...

    just to complete the confusion...

    But I definitely agree with Kai_F and Miss Take that atheroma exclusively denotes atheromatous plaques within artery walls.

    edit:
    notwithstanding the fact that I just came across this:
    http://books.google.de/books?id=zHIuWaAFmvwC...

    seems obsolete to me though...
    #3Verfasserblaugast (635917) 16 Feb. 10, 17:49
    Kontext/ Beispiele

    #3 But I definitely agree with Kai_F and Miss Take that atheroma exclusively denotes atheromatous plaques within artery walls.


    Atherom

    Englisch: atheromatous cyst, atheroma

    Die Bezeichnung Atherom hat in der Medizin verschiedene Bedeutungen:

    https://flexikon.doccheck.com/de/Atherom


    Kommentar

    Wie kommen wir hier weiter? LEO hat auf der deutschen Seite immer noch nur die Hautgeschichten, nicht die Fettablagerungen in den Adern.

    #4VerfasserMattes (236368)  11 Mär. 21, 14:09
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt