Support. Good work.
http://dictionary.reverso.net/english-german/...trailblazer n (fig)
Wegbereiter(in) m(f) ,
Bahnbrecher(in) m(f)
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Pionier Pionịẹr, der; -s, -e 〈franz.〉
1. Mil. Angehöriger einer Pioniertruppe: die Pioniere schlugen, sprengten eine Brücke; ein Waldlager, wo zeltförmige Baracken von den Pionieren gebaut wurden Renn Krieg 178
2. Neubedeut. DDR ein Junger P. Angehörige(r) der Pionierorganisation 'Ernst Thälmann': eine Arbeitsgemeinschaft der (Jungen) Pioniere; die Pioniere sammelten Altstoffe; er ist bei den Jungen Pionieren
3. Wegbereiter, Bahnbrecher: er ist, war ein P. der Wissenschaft, Technik, Luftfahrt; Die Berliner Arbeiter, die Berliner Kommunisten, gehörten zu den Pionieren des Bolschewismus in Deutschland Thälm. Reden 1,250
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=WegbereiterWẹg-, wẹg-
zu Weg
:-bereiter, der jmd., der durch sein Handeln, Denken die Voraussetzungen für etw. schafft: er war ein W. des Sozialismus, einer neuen Zeit, für die glückliche Zukunft seines Volkes;
...
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ser...Aus: WAHRIG Rechtschreibung
•
Pi·o|nier [frz.] m. 1 1. für techn. Aufgaben (z. B. Brückenbau, Sprengungen) ausgebildeter Soldat; 2. übertr.: Bahnbrecher, Wegbereiter; 3. DDR: Mitglied der Pionierorganisation »Ernst Thälmann«
Aus: BERTELSMANN Wörterbuch
•
Pi|o|nier [m. 1] 1 für technische Aufgaben (Brückenbau, Sprengungen) ausgebildeter Soldat 2 [übertr.] Bahnbrecher, Wegbereiter 3 [früher] Mitglied einer Kinderorganisation der DDR [
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ser...Aus: WAHRIG Rechtschreibung
•
Weg|be|rei|ter m. 5
Aus: BERTELSMANN Wörterbuch
•
Weg|be|rei|ter [m. 5] jmd., der den Weg für Neuerungen öffnet; ein W. des Expressionismus
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ser...Aus: WAHRIG Rechtschreibung
•
Vor|rei|ter m. 5