Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    supervision - die Supervision

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Aus: BERTELSMANN Wörterbuch

    * Su|per|vi|si|on [f. 10] Kontrolle, Aufsicht, Leitung
    http://wissen.de/wde/generator/wissen/service...

    Su|per|vi|si|on [engl.: sju:pvn], die; - [engl. supervision < mlat. supervisio = Aufsicht, zu: supervisum, →Supervisor]: a) (in ...
    http://www.duden-suche.de/suche/abstract.php?...

    die Su̱·per·vi·si·on <->
    (lat)
    Beratung eines Arbeitsteams zur Effektivitätssteigerung
    http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=supe...

    Betreuung {f} (von wissenschaftlichen Arbeiten) [anhören] supervision [anhören]
    Supervision {f}; Überwachung {f} [anhören] supervision [anhören]
    Steuerung {f}; Überwachung {f} [anhören] [anhören] supervision [anhören]
    http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?lang=de...

    ----

    supervision of children Beaufsichtigung f Vokabeltrainer
    supervision of prisoners, work Überwachung f Vokabeltrainer
    supervision of prisoners, work Supervision f CH
    http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=supe...

    supervision die Aufsicht
    supervision die Aufsichtsführung
    supervision die Beaufsichtigung
    supervision die Beobachtung
    supervision die Betreuung
    supervision [tech.] das Controlling
    supervision die Dienstaufsicht
    supervision die Kontrolle
    supervision die Leitung
    supervision die Oberaufsicht
    supervision die Steuerung
    supervision [telecom.] das Überwachen
    supervision die Überwachung
    supervision [telecom.] das Verwalten
    Siehe Wörterbuch: supervision

    ----

    su·per·vi·sion audio (spr-vzhn) KEY
    NOUN:
    The act, process, or function of supervising. See Synonyms at care.
    http://education.yahoo.com/reference/dictiona...

    the process of supervising someone or something
    Dangerous prisoners need constant supervision.
    under (someone’s) supervision:
    Here children can play safely under supervision.
    http://www.macmillandictionary.com/dictionary...

    su·per·vi·sion
    noun \ˌsü-pər-ˈvi-zhən\
    Definition of SUPERVISION
    : the action, process, or occupation of supervising; especially : a critical watching and directing (as of activities or a course of action)
    http://www.merriam-webster.com/dictionary/sup...
    Kommentar
    Auch im Deutschen wird der Begriff "Supervision" verwendet. Da dies aber hauptsächlich im unternehmerischen Bereich geschieht, sollte vielleicht noch eine Kennzeichnung dazu.
    VerfasserSanka11 Feb. 11, 14:30
    Vorschläge

    ?

    -

    Supervision



    Kontext/ Beispiele
    https://de.wikipedia.org/wiki/Supervision

    Hier ist der Begriff gut definiert:
    Supervision (lateinisch für Über-Blick) ist eine Form der Beratung für Mitarbeiter, unter anderem in psychosozialen Berufen. Supervisionen werden von einem Supervisor, der zumeist eine entsprechende Qualifikation oder Zusatzausbildung hat, geleitet. Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen lernen in der Supervision, ihr berufliches oder ehrenamtliches Handeln zu prüfen und zu verbessern.
    Kommentar
    Zum deutschen Begriff Supervision gibt es mehrere Threads hier, die alle nicht wirklich auf diesen Begriff und dessen englische Übersetzung eingehen, sondern im Wesentlichen erklären, dass der Begriff ohnehin aus dem Englischen, oder jedenfalls beide aus dem Lateinischen kommen. Das ist aber keine hilfreiche Erklärung.

    Die englische Wikipedia verwendet das Stichwort "Clinical Supervision". Im Text wird dann aber auf supervision abgekürzt und nur mehr von supervision gesprochen. Wie ist der tatsächliche Sprachgebrauch.
    #1Verfassermregel (476782) 03 Jul. 15, 22:24
    Kommentar
    Im Text wird dann aber auf supervision abgekürzt und nur mehr von supervision gesprochen. Wie ist der tatsächliche Sprachgebrauch.

    Mit "tatsächlichem Sprachgebrauch" meinst du wahrscheinlich den Arbeitsalltag, in dem viele Bezeichnungen verkürzt werden. Das funktioniert, weil es in einem eng definierten, bekannten Kontext vor sich geht. In einem Wörterbuch muss man expliziter sein, weil kein Kontext bekannt ist.

    Supervision würde ich dem Fachgebiet /Psych./ zuordnen (Sozialpsychologie). Anwendungsgebiete sind in erster Linie psychosoziale Berufe mit psychischen Belastungen und weniger Privatfirmen. Supervisionen sind keine Managementkurse wie Wiki suggeriert.
    #2VerfasserRodos (930149) 14 Jul. 15, 23:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt