Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    *mer Méditerranée Geog. - Mittelmeer

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    De façon imagée, on peut dire qu'à Banyuls, la partie la plus orientale de la chaîne pyrénéenne, le massif des Albères se jette dans la mer Méditerranée, y dessinant un paysage de crêtes et de criques. Banyuls est le point de départ ou d'arrivée du GR 10 et de la HRP qui traverse les Pyrénées jusqu'à Hendaye et l'Atlantique.
    http://fr.wikipedia.org/wiki/Banyuls-sur-Mer


    Kommentar
    zur Ergänzung
    Verfasser hannabi (554425) 23 Feb. 11, 13:36
    Kommentar
    Méditerranée ist bei LEO vorhanden, aber tatsächlich nicht mit mer zusammen. Da im Dico schon zahlreiche andere mer-Kombinationen stehen, sollte la mer Méditerranée nicht fehlen.
    #1Verfassermars (236327) 23 Feb. 11, 14:04
    Kommentar
    Das Mittelmeer wird in Frankreich auch "La Grande Bleue" genannt: "Pitié pour la Méditerranée. La Grande Bleue est de plus en plus envahie par les déchets de plastique." (Aujourd'hui en France, 29-12-2010)
    #2Verfassermars (236327) 05 Mär. 11, 14:14
    Kontext/ Beispiele
    Expressions
    Le grand bleu désigne l'océan, la grande bleue la mer ;
    http://fr.wikipedia.org/wiki/Bleu
    Kommentar
    Danke für die Assoziation, mars.
    Auf der Suche nach der Bedeutung von "le grand bleu" (so heißt ein großartiger Film von Luc Besson) bin ich auf die obigen Begriffe gestoßen.

    Da Le grand bleu = Der Rausch der Tiefe zum Kultfilm geworden ist, denke ich, dass man auch

    le grand bleu = Bezeichnung für Ozean

    aufnehmen sollte. Ich bin sicher, dass das von vielen gesucht wird.
    #3Verfasserhannabi (554425) 05 Mär. 11, 14:43
    Kommentar
    @mars, das ist kein Einwand gegen deinen Vorschlag, vielleicht aber eine Erklärung, warum "mer Méditerranée" bisher nicht im dico ist: Ich habe ca. 2000 S. Zeitungstext gecheckt, bin dabei ungefähr 70 mal auf "la Méditerranée", aber kein einziges Mal auf "mer Méditerranée" gestoßen.
    #4Verfassermontefiasco (374669) 05 Mär. 11, 15:58
    Kommentar
    Montefiasco, "la Méditerranée" ist sicher häufiger als "la mer Méditerranée". Die kurze Form brachte es gerade bei Google auf 10.800.000 Treffer, die mit "mer" auf 4.400.000.
    #5Verfassermars (236327) 05 Mär. 11, 16:07
    Kommentar
    Vorschlag unterstützt!
    #6VerfasserMichi_92 (670360) 05 Mär. 11, 18:11
    Kommentar
    Merci pour la proposition :)
    La Grande Bleue aussi a trouvé le chemin de LEO, mais "le grand bleu" ???
    Qu'en pensent les francophones ?
    #7VerfasserCéline (LEO-Team) (50) 14 Mär. 11, 13:03
    Kommentar
    Depuis le film de Besson, "Le grand bleu" désigne l'élément aquatique, le plaisir de la mer, l'ivresse des profondeurs.

    (Si mon avis peut compter)
    #8VerfasserPauvre Lelian (719620) 14 Mär. 11, 13:07
    Kommentar
    J'ai demandé l'avis des francophones ;) et suis ravie de recueillir au moins un avis :)
    #9VerfasserCéline (LEO-Team) (50) 14 Mär. 11, 13:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt