Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    New entry for LEO

    lady of the house - die Dame des Hauses

    New entry

    lady of the house - die Dame des Hauses

    Related new entry

    man of the house

    -

    der Herr des Hauses


    Examples/ definitions with source references
    la'dy of the house'
    the female head of a household (usually prec. by the).
    http://dictionary.infoplease.com/lady-of-the-house

    the lady of the house
    - definition
    noun old-fashioned
    1. the woman who owns a house, or the wife of the owner
    http://www.macmillandictionary.com/dictionary...

    lady of the house
    : the chief female in a household
    First Known Use of LADY OF THE HOUSE
    1601
    http://www.merriam-webster.com/dictionary/lad...

    Da|me 1 [f. 11] 1 [höfl. Bez. für] Frau; eine D. möchte dich sprechen; eine alte, junge D.; die D. des Hauses die Hausherrin, die Gastgeberin ...
    http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ser...

    Da treffen die Absagen ein. (...) Die Dame des Hauses muß die bunte Reihe umbauen. »Immer sagen die Nettsten ab!« meint sie. Aber den Kommerzienrat kann sie nicht neben die Frau Professor placieren, (...) Hat man sich selbst wie niemals vorher gelangweilt, so preist man den Abend, indem man die Hand des Herrn oder der Dame des Hauses ergreift und sie vorläufig nicht wieder losläßt, (...)
    Es kommt vor, daß die Dame des Hauses ein ganz kleines Töchterchen in die Arena sprengen läßt. Man sei entzückt. Ist das Kind ein Affe, so nenne man es eine künftige Venus von Milo. (...) Verliert der Gatte, so findet die Dame des Hauses, daß das Skatspiel sehr unmoralisch sei und aufhören müsse, auch sei es greulich, daß einige Herren, die sie nicht leiden könne, teilweise aus der Tasche ihres Gatten und des Vaters ihrer armen Kinder leben.
    Julius Stettenheim: Der Moderne Knigge - Kapitel 1
    http://gutenberg.spiegel.de/buch/1104/1

    ---

    man' of the house'
    the male head of a household.
    http://dictionary.infoplease.com/man-of-the-h...

    the man of the house
    - definition
    noun old-fashioned
    1. the man who is responsible for taking care of a family
    http://www.macmillandictionary.com/dictionary...

    man of the house
    NOUN:
    pl. men of the house
    The primary male member of a household.
    http://education.yahoo.com/reference/dictiona... of the house

    man of the house
    : the chief male in a household
    First Known Use of MAN OF THE HOUSE
    1535
    http://www.merriam-webster.com/dictionary/man...

    The Man of the House
    More men than ever are cooking, cleaning and caring for kids ...
    http://www.adweek.com/aw/content_display/spec...

    Der Herr des Hauses (Originaltitel: Man of the House) ist eine US-amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 2005. Regie führte Stephen Herek...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_des_Hauses

    Herr
    der; -n/-en; -en (...)
    3. jmd., der anderen zu befehlen hat, der über jmdn., etw. Gewalt hat, Gebieter ⇓
    der H. des Hauses
    wer ist dort der H. im Hause? (= wer hat zu bestimmen?)
    der H. über diesen ganzen Besitz
    ...
    http://www.dwds.de/?qu=herr&view=1

    Das Benehmen der Frau hatte mir sehr gefallen, darum zagte ich noch mehr. Als ich eine Zeit auf meinem Stuhle gesessen war, erhob ich mich wieder, und es fiel mir ein, daß ich ja dem Herrn des Hauses auch einen Besuch zu machen habe.
    http://gutenberg.spiegel.de/buch/219/82

    Auf seinem Gut ging alles seinen ruhigen Gang. Alles wuchs und gedieh unter der Obhut der milden Hausfrau. (...) Alles war, wie es sein sollte. Wenn nun der Herr des Hauses sich einmal danach sehnte, als Kavalier auf Ekeby zu leben, was dann?
    http://gutenberg.spiegel.de/buch/117/17

    Hat man sich selbst wie niemals vorher gelangweilt, so preist man den Abend, indem man die Hand des Herrn oder der Dame des Hauses ergreift und sie vorläufig nicht wieder losläßt, (...) Auch kann der Herr des Hauses oft nicht anders, und es ist ihm schon darum nicht übel zu deuten, weil er sich dabei selbst nach Kräften langweilt.
    http://gutenberg.spiegel.de/buch/1104/1

    Susan zuzuhören, wenn sie über ihren Mann spricht, ist, als zappte man durch die Stationen eines Radios: (..) In einem Moment sagt sie, sie allein kenne Johns weiche Seiten, im nächsten doziert sie über seine Verantwortung als Herr des Hauses. "Er ist doch der Mann. Was gibt ihm das Recht, zusammenzubrechen und wegzulaufen?"
    http://www.stern.de/politik/ausland/scheidung...

    Der Herr des Hauses sitzt auf dem Sofa unter einem Plastikhirschgeweih und berichtet über seinen Arbeitsalltag im Daimler-Werk East London.
    http://wap.stern.de/op/stern/de/ct/-X/detail/...

    Authorlunatic. (406119) 19 Mar 11, 10:51
    Context/ examples
    Aber Achtung:
    Comment
    #1AuthorPachulke (286250) 19 Mar 11, 12:31
    Context/ examples
    Eine Hausdame ist nicht zu verwechseln mit der Dame des Hauses. Die Dame des Hauses ist die Hausfrau, also die Ehefrau des Hausherrn. Eine Hausdame ist eine Angestellte.
    http://www.xing.com/net/stil_etikette/feste-u...
    Comment
    @Pachulke: selbstredend! Was den einzigen LEO-Eintrag für die "Hausdame" angeht bin ich etwas skeptisch. Zumindest sollten weitere englische Entsprechungen eingetragen werden. Aber das ist Sache anderer Fäden.
    #2Authorlunatic. (406119) 19 Mar 11, 13:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt