Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Wrong entry in LEO?

    willing to work - arbeitswillig

    Wrong entry

    willing to work - arbeitswillig

    Correction

    job-seekers

    -

    arbeitswillige


    Comment
    Authormabr (598108) 25 Mar 11, 21:36
    Suggestions

    *

    -

    Arbeitswillige (Pl.)

    pl.

    Comment
    Die Arbeitswilligen bitte mit großem A!
    #1AuthorMiMo (236780) 25 Mar 11, 21:52
    Comment
    Der Link im OP führt leider ins Leere ... deshalb : related discussion: Einbürgerungswillige
    #2Authorno me bré (700807) 25 Mar 11, 22:04
    Comment
    Ist das nicht eine Vermischung? Arbeitswillig und arbeitssuchend sind IMHO zwei verschiedene Dinge. Ersteres ist eine Einstellung, zweiteres ein Verhalten. Das Verhalten wird zwar tendentiell als Beweis für die Einstellung gesehen, aber ich halte den Zusammenhang für unbeweisbar.
    #3AuthorCJ de (236383) 26 Mar 11, 21:09
    Comment
    Ich kann mit dem Vorschlag überhaupt nichts anfangen:
    1. Wie CJde sagt, sind 1) arbeitswillig u. arbeitssuchend nicht dasselbe.
    2. Warum soll bitte ein Adjektiv-Eintrag durch Substantive ersetzt werden?
    3. Der "Korrekturvorschlag" lässt, wie von MiMo erwähnt, dt. Orthographie - u. Genusangabe - vermissen.
    4. Warum bitte Plural?
    5. Ich finde a.a.O keinerlei Beleg und Begründung für das Vorgeschlagene!
    Was soll das bitte? Der Vorschlag ist m.E. völlig unbrauchbar.
    #4Authorlunatic. (406119) 26 Mar 11, 23:23
    Comment
    Obwohl ich in #1 einen orthogr. Fehler korrigiert habe, halte auch ich den Vorschlag in dieser Form für unbrauchbar.
    #5AuthorMiMo (236780) 27 Mar 11, 05:33
    Suggestions

    job-seekers

    -

    Arbeitswillige



    Comment
    Ich stimme 3,4,5 zu. Ein schlecht ausgedachter Vorschlag. Bitte löschen.
    #6Authormabr (598108) 27 Mar 11, 20:01
    Suggestions

    strike-breakers

    -

    Arbeitswillige



    Comment
    "Er forderte die Regierung zur energischen Wahrnehmung der wirtschaftlichen Interessen der Großindustrie und einer strikten Bekämpfung der Gewerkschaften auf: Schutz der Arbeitswilligen und Verbot des Streikpostenstehens müsse die Devise lauten."

    'Arbeitswillige' as a noun could also mean 'strike-breakers' or 'scabs' in many contexts.
    #7AuthorTausend Augen (866585) 18 May 12, 05:36
    Comment
    @Tausend Augen: Das sind zwei völlig unterschiedliche Sichtweisen (aus Sicht der Streikenden bzw. aus Sicht der Arbeitgeber), die sich auch in einer Übersetzung wiederspiegeln sollten. (Beim ursprünglichen Vorschlag ging es aber vermutlich auch gar nicht darum.)
    #8AuthorRE1 (236905) 18 May 12, 12:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt