Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Gegeben

    schoolboy German

    Richtig?

    Schuldeutsch

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Their father, who knows schoolboy German, translated the letter carefully.
    Kommentar
    cp. schoolboy English
    Verfasserwmw (386353) 30 Mär. 11, 10:44
    Kommentar
    Dämlichere Fragen fallen dir nicht ein, oder?
    #1VerfasserSachs (638558) 30 Mär. 11, 10:48
    Kommentar
    wmw, "Schuldeutsch" paßt gut zu deinem Beispiel, und daher halte ich die "Zielsprache" für korrekt getroffen.

    Rein aus Interese: Den Ausdruck "schoolboy English" (oder schoolboy German) habe ich noch nie gehört, ist das üblich? BE oder AE?

    @Sachs: Habe ich was verpaßt?
    #2VerfasserSven DE (263308) 30 Mär. 11, 12:40
    Kommentar
    Ja, Sven, mindestens 10.000 ähnliche Anfragen vom selben User, bei denen die Antwort entweder auf der Hand liegt oder / und schon das Ausgangswort sprachlich sehr zweifelhaft ist, das ganze dann bestenfalls mit einem Satz hingeschmissen und durch - oft noch zweifelhaftere - Kommentare ergänzt.
    #3VerfasserSachs (638558) 30 Mär. 11, 12:46
    Kommentar
    Danke für die Aufklärung, Sachs.
    #4VerfasserSven DE (263308) 30 Mär. 11, 12:50
    Kommentar
    #2: Den Ausdruck "schoolboy English" (oder schoolboy German) habe ich noch nie gehört, ist das üblich?

    Sounds OK to me (UK). (Admittedly, "schoolboy English" might be a bit odd, as English is often our native language in the UK, but still ... :-))
    #5VerfasserKinkyAfro (587241) 30 Mär. 11, 12:54
    Kommentar
    As far as I can tell, Sachs, wmw (aka w) is using this section of Leo as his/her own personal glossary; s/he reads newspaper articles and comes across new words, thinks how you might translate them and puts it in here, where s/he can look them up again later. We don't have to comment at all if we don't want to, though if we do point out that wmw has misunderstood something s/he asks for further details.

    I presume that wmw just can't be bothered with the whole new entry process and sees this as a quicker, easier way of adding possible translations. The entries can be quite useful for others too, of course.
    #6VerfasserCM2DD (236324) 30 Mär. 11, 13:01
    Kommentar
    Oder sie können andere total in die Irre führen, weil es vielen schon zu dumm ist, jedesmal auf w(mw)'s Postings hier zu reagieren. Und bei einem entsprechenden unkommentierten Faden würde ich auf jeden Fall davon ausgehen und nicht davon dass das Wortpaar von allen als korrekt angesehen wurde.

    Wenn jemand eine Vokablliste anlegen möchte, geht das ganz einfach mit jedem x-beliebigen Tabellen-/Kalkulationsprogramm, dazu müssen hier nicht 1000te Einträge gemacht werden.
    #7VerfasserSachs (638558) 30 Mär. 11, 13:13
    Kommentar
    There are plenty of uncommented old threads on Leo. In many cases a thread of that type (e.g. by w.) has been the only information I could find about some weird and wonderful word. When I see a thread like that I know I will have to check whether the translation is correct, as it hasn't been confirmed. If other people are stupid enough to think that an "Übersetzung korrekt?" query, complete with "Richtig?" and no answer, means that's a definite translation, then more fool them!
    #8VerfasserCM2DD (236324) 30 Mär. 11, 13:18
    Kommentar
    Was sonst sollte ein Neuling denken, wenn nach "richtig" gefragt wird und keine Antwort kommt, als dass es richtig ist? Da ist es mir lieber, ich finde nichts, als etwas äußerst Zweifelhaftes.

    Und dann folgt auch noch einer unnötigen Anfrage eine fast Gleiche:
    Siehe auch: Schülerhumor - schoolboy humour
    #9VerfasserSachs (638558) 30 Mär. 11, 13:25
    Kommentar
    In that case, shouldn't Leo close any threads that have not been answered after a certain time?

    And what about the threads where there's just one or two replies, supporting a translation that's blatantly wrong? I see those constantly.

    Thanks to that other thread you will now find a possible translation when you search for "Schülerhumor". Until now you would have found nothing.
    #10VerfasserCM2DD (236324) 30 Mär. 11, 13:31
    Kommentar
    #10: In that case, shouldn't Leo close any threads that have not been answered after a certain time?

    Or even delete them? (Presumably that's what Sachs would argue for.)

    #10: And what about the threads where there's just one or two replies, supporting a translation that's blatantly wrong? I see those constantly.

    Same here!
    #11VerfasserKinkyAfro (587241) 30 Mär. 11, 13:35
    Kommentar
    Na gut, von jetzt an verwenden mehr als 700.000 User LEO als ihr privates Vokabelheft, wäre doch toll, was man dann alles finden könnte.

    Es geht nicht darum, dass vereinzelte Threads falsch sein können, natürlich kommt das vor. Es geht darum, dass hier einige User ständig Wörter nachfragen, die entweder auf der Hand liegen, zum Teil schon im Wörterbuch zu finden sind oder eben eher zweifelhaft von Ausgangswort und Resultat sind. Das nervt ungefähr genauso wie in "Neue Einträge" ständig Threads für jede Pflanzen-Unter-Unter-Unterart zu finden.

    Was den Schülerhumor betrifft: Wenn ich das jemals brauche sollte, hätte ich dafür eine Übersetzung gefunden, und dass "schoolboy humour" dafür korrekt ist, möchte ich ohnehin anzweifeln ("schoolgirl humour" und wenn's dann gemischt ist "schoolchild humour" und wenn schon, ist's dann nicht "schoolboy(')s humour" und bekommen wir das jetzt für alles von der Schülerzeitung über die Schülerjause bis zur Schülerantwort u.s.w.u.s.f.).
    #12VerfasserSachs (638558) 30 Mär. 11, 13:51
    Kommentar
    Schoolboy humour is a standard phrase. http://dictionary.cambridge.org/dictionary/br...

    I know what you mean, and it would be annoying if everyone posted silly translations, but w's are actually usually pretty useful, and as s/he responds to criticism, s/he's evidently interested in being corrected too. Hence my view that s/he does more good than harm.
    #13VerfasserCM2DD (236324) 30 Mär. 11, 14:02
    Kommentar
    Ich bin unschlüssig, ob Schuldeutsch hier wirklich so eindeutig passt. Wenn man das analog zu "schoolboy humour" sieht, dann wäre es doch Schülerdeutsch, oder? Also vielleicht übersetzt der Vater den Brief ja von Jugendsprache in Hochsprache. So ohne weiteren Kontext finde ich das schwer zu sagen.
    #14VerfasserZora [de] (593998) 30 Mär. 11, 14:33
    Kommentar
    Zumindest heißt es im Deutschen Schulenglisch, wenn jemand erläutern will, daß er Englisch nur ien paar Jahre in der Schule hatte und es auch nicht sonderlich ausgefeilt ist. Analog Schulfranzösisch.
    #15VerfasserSelima (107) 30 Mär. 11, 14:36
    Kontext/ Beispiele
    Many of the French flags were being waved by fans in Leicester or Munster replica jerseys with only a smattering of schoolboy French  

    Goulding has even tried to surprise his players with a little of the schoolboy French he has been learning with his three children

    In my best schoolboy french, I managed to convey the theory of cordial/squash
    http://www.google.de/search?sourceid=navclien...

    Kommentar
    Schoolboy English means the very basic English you learned in school; it means you are not fluent and don't have a wide vocab.
    #16VerfasserCM2DD (236324) 30 Mär. 11, 14:42
    Kommentar
    Alles klar, danke für die Aufklärung. Gibt es dafür auf Englisch eigentlich noch einen geschlechtsneutralen Begriff in Verbindung mit school?
    #17VerfasserZora [de] (593998) 30 Mär. 11, 15:06
    Kommentar
    You could say "my school French" too, or "my schoolgirl French" for a woman. Or something longer like "my rusty French from school", "my O level/GCSE French".
    #18VerfasserCM2DD (236324) 30 Mär. 11, 15:16
    Kommentar
    "School French" is common phrase in UK as many people remember only a few phrases of French despite years of having French lessons in school in UK. As not many people can speak another language besides English in the UK (really!), these few phrases of school French are all they have. Pour aller à la gare, s’il vous plaît, etc. I think people realise how ludicrous this is and would love to learn another language in the UK, but never do.

    Schoolboy error / schoolgirl error - a phrase that means a mistake you should know better than to have made.
    #19Verfasserjuji (670789) 26 Feb. 19, 09:13
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt