Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Gegeben

    go paddleboarding

    Richtig?

    SUP fahren

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Kommentar
    These paddle boards are a fairly new trend in the US. I'm not very good at googling out the German, but it looks like it might be called (strangely) SUP fahren in German. Can anyone confirm that?

    SUP=Stand up paddling
    Verfasser Amy-MiMi (236989) 12 Apr. 11, 12:33
    Kommentar
    Ich habe das noch nie gehört. Aber man geht Snowboarden, also kann man auch Paddleboarden gehen.
    #1Verfasserwundertype.de (243076) 12 Apr. 11, 12:44
    Kommentar
    Wiki bietet ein paar Alternativen :
    http://en.wikipedia.org/wiki/Stand_up_paddle_...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Stehpaddeln
    Das Stehpaddeln bzw. Stand-Up-Paddle-Boarding (engl. Stand Up Paddle Surfing, SUP) ist eine Wassersportart, bei der der Sportler aufrecht auf einem Surfbrett steht und mit einem Stechpaddel den Vortrieb zur Fortbewegung erzeugt.
    ...

    ... und unten ein paar weiterführende Links ...
    #2Verfasserno me bré (700807) 12 Apr. 11, 12:44
    Kontext/ Beispiele
    Das Stehpaddeln bzw. Stand-Up-Paddle-Boarding (engl. Stand Up Paddle Surfing, SUP) ist eine Wassersportart, bei der der Sportler aufrecht auf einem Surfbrett steht und mit einem Stechpaddel den Vortrieb zur Fortbewegung erzeugt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Stehpaddeln

    Die größte Wassersportmesse der Welt, die boot, präsentiert in Düsseldorf eine eigene Themenwelt für Kanusport - und den in England und Australien bereits beliebten Trend Stehpaddeln. [...] Bislang betreiben nur ein paar hundert Deutsche das "Stand Up Paddling" (SUP). "SUP soll das Nordic Walking des Windsurfens werden", hofft Andreas Rosen, Mitarbeiter von einer der drei Firmen, die SUP in Deutschland vertreiben. Für den auf Hawaii entwickelten Sport mit dem Paddelbrett ohne Tiefgang gibt es in Amerika, Australien und England bereits spezielle Wettbewerbe.
    http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,602...

    http://www.sup-guide.de/index.php/stand-up-pa...
    Kommentar
    "SUP fahren" wirkt auf mich wie Umgangssprache. Stehpaddeln, Stand-Up-Paddeln wären meine Vorschläge, die recht gut googeln.
    #3VerfasserMattes (236368) 12 Apr. 11, 12:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt