Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Fehler vorab eingrenzen - prevent errors in advance

    Gegeben

    Fehler vorab eingrenzen

    Richtig?

    prevent errors in advance

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Hello,

    I'm still working on this PowerPoint presentation. I want to say "Fehler vorab eingrenzen".
    Kommentar
    We are talking about a management system (a software programme) which controls dental treatment centres, say medical devices.

    In this context: Do you talk of "errors" or "mistakes" - I mean when a machine doesn't work any more...??

    And then also "eingrenzen" = isolate ?
    "vorab" = preliminarily ? ex ante?

    Steh gran n bisschen auf m Schlauch..

    Thanks in advance,
    Verfasserkostenlos (500553) 19 Mai 11, 15:35
    Vorschläge

    s.o.

    -

    s.o.



    Kommentar
    Niemand?
    #1Verfasserkostenlos (500553) 19 Mai 11, 16:25
    Kommentar
    Um das mal ins Rollen zu bringen

    1) Maschinenfehler
    m.E. eher "malfunction" oder "failure"
    2) vorab
    vllt. "proactive" in diesem Kontext?
    3) eingrenzen
    to limit / to narrow down ?

    Vielleicht geht das ja wenigstens in die richtige Richtung.
    #2VerfasserRex (236185) 19 Mai 11, 16:36
    Vorschläge

    s.o.

    -

    s.#1



    Kommentar
    Danke Rex.

    Vielleicht hab ich mich auch nicht richtig ausgedrückt. Also, versuch ich's nochmal, dieses Mal auf Deutsch. Eine Software soll "Fehler vorab eingrenzen oder identifizieren"

    Rex nach zu urteilen müsste es dann so etwas wie
    "proactive failure limitation and identification" heißen.. Verbesserungsvorschläge?

    Danke,
    #3Verfasserkostenlos (500553) 19 Mai 11, 22:34
    Vorschläge

    eingrenzen

    -

    isolate



    Kontext/ Beispiele
    der Fehler bleibt, kann aber keine Wirkung mehr entfalten oder ist bekannt und setzt sich nicht fort
    Kommentar
    eingrenzen = isolieren
    #4VerfasserPachulke (286250) 20 Mai 11, 07:19
    Vorschläge

    s.o.

    -

    s.o.



    Kommentar
    Da ich immer noch nicht so ganz glücklich damit bin, versuch ich's noch ein letztes Mal:

    How about:
    proactive failure isolation and identification

    ?? Could so. please confirm that "proactive" is the right translation for "vorab" in this cotext ??

    Thanks,
    #5Verfasserkostenlos (500553) 20 Mai 11, 09:24
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    Proaktiv ist ein Modewort und niemand weiss genau, was damit gemeint ist.
    #6VerfasserPachulke (286250) 20 Mai 11, 10:34
    Kommentar
    In your OP you did not say "Proactive thanks" but "Thanks in advance".

    Another problem is that you can't identify or isolate failures before they happen (i.e. proactively). You can of course prevent them. There seems to be a failure of logic here.

    #7Verfasserescoville (237761) 20 Mai 11, 12:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt