Marco, du vermischst hier die Redewendungen: "sich dumm
anstellen" hat nicht die gleiche Bedeutung wie "sich dumm stellen". Deshalb bedeutet "fare l'ingenuo" nicht "sich dumm anstellen". Zur Klärung:
leichtgläubig, einfältig, naiv sein (ohne Absicht) = essere ingenuo
sich dumm stellen (absichtlich) = fare l'ingenuo. Diese deutsche Wendung existiert im LEO-Wörterbuch bereits mit den Übersetzungen: fare il finto tonto, fare la gattamorta
sich dumm
anstellen = ungeschickt sein, tollpatschig sein, etwas ganz Einfaches nicht können (ohne täuschende Absicht, hat auch nicht mit Dummheit oder Naivität zu tun, sondern mit Geschicklichkeit) =
essere imbranato
sich (absichtlich) dumm anstellen =
fare l'imbranato
Für einen neuen Eintrag habe ich lediglich "essere imbranato = sich dumm anstellen" vorgeschlagen, und daran halte ich fest; ich kenne beide Wendungen bestens in beiden Sprachen, und der Sansoni bestätigt es.
"Fare l'imbranato" für "sich (absichtlich) dumm anstellen" habe ich zur Diskussion gestellt, weil ich in den Wörterbüchern keinen Beleg dafür gefunden habe.
P.S. Du bist aber nicht der einzige, Marco, der die beiden Begriffe verwechselt ;-)
Siehe auch: blauäugig