Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    quedar - abschneiden

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Kommentar
    Ich gehe mal davon aus, dass der Eintrag nicht wirklich falsch ist, aber ich stehe irgendwie auf dem Schlauch:
    Ich frage mich gerade, in welchem Sinne "quedar" abschneiden bedeutet.
    Vermutlich sollte da eine Ergänzung hin, die erläutert, in welchem Sinne das gemeint ist...?
    Was meint Ihr?
    Verfasser lisalaloca (488291) 18 Jul. 11, 11:15
    Kommentar
    Alemania quedó en (el) quinto lugar.

    Deutschland schnitt mit dem fünften Platz ab.

    so vielleicht?
    #1Verfassercosteña (589861) 18 Jul. 11, 11:57
    Kommentar
    aaaaaarrrggg - claro! Gracias.
    Quizás convenga añadir algo como "Sport" o "bei Wettkämpfen" o por el estilo?
    #2Verfasserlisalaloca (488291) 18 Jul. 11, 12:58
    Kontext/ Beispiele
    abschneiden
    6. bei etw. gut a. ♦ etw. mit einem guten Resultat abschließen
    umgangssprachlich ⇓
    bei einer Prüfung, einem Wettbewerb, einem Geschäft günstig, leidlich a.
    er hat schlecht abgeschnitten
    http://www.dwds.de/?qu=abschneiden&view=1
    Kommentar
    Das Beispiel von costeña müßte aber so lauten:

    "Deutschland belegte den fünften Platz."

    "Abschneiden" kann man eigentlich nur gut oder schlecht (also qualitativ, nicht quantitativ). Der Eintrag ist deshalb schon dubios und in der vorhandenen Form wahrscheinlich falsch. Zumindest viel eher irreführend als nützlich.
    #3VerfasserWachtelkönig (396690) 19 Jul. 11, 01:03
    Kommentar
    So könnte man meinen deutschen Satz aber noch retten:

    Mit dem fünften Platz schnitten die Deutschen gut/ nicht gut ab.
    #4Verfassercosteña (589861) 19 Jul. 11, 06:37
    Kontext/ Beispiele
    Mit dem fünften Platz schnitten die Deutschen gut/ nicht gut ab.
    Kommentar
    Dann passt aber die Übersetzung von "abschneiden" mit "quedar" nicht mehr(Alemania quedó bien/mal con la quinta posición ?).

    Schlecht abschneiden => dar/(ob-) tener resultados pobres ; salir mal parado ; clasificarse mal etc
    Gut abschneiden => dar/(ob-) tener buenos resultados ; salir airoso/bien parado ; clasificarse bien etc..

    Alemania ha salido bien/mal parada con la quinta posición
    Alemania ha obtenido un buen/mal resultado con la quinta posición
    Alemania se ha clasificado bien/mal con la quinta posición
    etc...

    Mir fällt bisher auch keine Situation ein, in der man "abschneiden" korrekt mit "quedar" übersetzen würde..
    #5Verfassero............................... (757444) 19 Jul. 11, 15:31
    Kommentar
    Stimmt: Quedar mal heißt eigentlich eher "schlecht dastehen als schlecht abschneiden:

    No quiero quedar mal ante mis vecinos/alumnos - ich will vor meinen Nachbarn/Schülern nicht schlecht dastehen

    Evtl noch in übertragenem Sinne "schlecht aussehen" (bzw. ugs. "alt aussehen"):
    Sí que quedamos mal cuando se nos vino abajo la mesa en el restaurante - Da haben wir aber schlecht ausgesehen, als im Restaurant der Tisch zusammengebrochen ist
    (nur um mal eine besonders peinliche Situation zu fingieren - jejeje).
    #6Verfasserlisalaloca (488291) 19 Jul. 11, 15:56
    Kommentar
    Und "quedar bien" bedeutet eben "gut dastehen", bzw. "einen guten Eindruck hinterlassen".

    Mi compañero y yo invitamos a nuestro jefe al restaurante más caro de toda la ciudad para quedar bien ante sus ojos. Luego pasó lo de la mesa (es cuando quedamos muy mal; #6) y le pagué una buena indemnización al dueño del restaurante (por los daños que le habíamos causado) para quedar bien ante los ojos de la gente y sobre todo de mi jefe. Y para quedar bien en el restaurante pedí el vino más caro de la carta para todos. Fue una noche increíblemente cara ... y todo por quedar bien...

    Moraleja: no invites a tu jefe a ningún restaurante, y mucho menos al más caro de la ciudad ... que al final te queda mal lo de quedar bien ..jejeje :-)

    PD: quedar bien/mal bedeutet auch "etwas gut/nicht stehen" (este vestido te queda mal;fatal/bien = dieses Kleid steht dir nicht/steht dir gut)
    #7Verfassero............................... (757444) 19 Jul. 11, 16:27
    Kommentar
    ****Laaaaaaaaaaaaaaach!****
    A ver cuándo compilamos un librito de "chistes forales" (o de foro)
    #8Verfasserlisalaloca (488291) 19 Jul. 11, 17:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt