Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Cualquier forma de reproducción... - Jedmögliche Art ...

    Gegeben

    Cualquier forma de reproducción... Verlagsw. España

    Richtig?

    Jedmögliche Art ...

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    Cualquier forma de reproducción, distribución, comunicación pública o transformación de esta obra sólo puede ser realizada con la autorización de sus titulares, salvo excepción prevista por la Ley.

    Jedmögliche Art von Vervielfältigung, Vertrieb, Veröffentlichung oder Abänderung dieses Werkes kann (darf) nur mit der Erlaubnis der Eigentümer (Autoren)geschehen, mit Ausnahme der von Rechtes wegen vorgesehenen Möglichkeiten.
    ...ist nur mit... gestattet.
    Kommentar
    Erbitte Bestätigung oder Korrektur.
    Danke im voraus.
    Verfasser batik (784446) 17 Aug. 11, 18:18
    Kommentar
    In Anbetracht dessen, was mit einer solchen Klausel bezweckt werden soll, würde ich für "darf" plädieren, bzw. für Deinen freieren Vorschlag am Ende mit "ist ... gestattet".
    Vielleicht könnte man "titular" mit "Rechteinhaber" übersetzen?
    Und ich meine, es hieße "von Rechts wegen", also ohne das zweite "e" dazwischen.
    Du könntest auch sagen "... unbeschadet der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen" oder, etwas freier, "Nicht hiervon betroffen sind die gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen"
    #1Verfasserlisalaloca (488291) 17 Aug. 11, 18:29
    Kontext/ Beispiele
    Cualquier forma de reproducción, distribución, comunicación pública o transformación de esta obra sólo puede ser realizada con la autorización de sus titulares, salvo excepción prevista por la Ley.

    Kommentar
    Hier ein Paar "gängige" Vorschläge:


    Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung und Veränderung dieses Werkes ist ohne die (schriftliche) Zustimmung der Urheber/Herausgeber/Eigentümer nicht gestattet. Eine Ausnahme besteht dann, wenn in einer speziellen Bestimmung ausdrücklich Abweichendes geregelt wird.

    Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Werkes, insbesondere durch Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung und Änderung ist ohne vorherige Zustimmung der Urheber unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt.
    #2VerfasserCa3Ro (585296) 17 Aug. 11, 18:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt