Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Gegeben

    is/are

    Richtig?

    ... is/are

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Peoples´ national and cultural identity and distinctiveness is grounded in their history, literature, language, sport and festivals
    Kommentar
    Hallo liebes Team mir gings nur kurz ob man da jetzt is oder are nimmt...

    Dankeschön!
    VerfasserLuna11 (617900) 07 Okt. 11, 12:26
    Kommentar
    "are", since you are talking about both their identity and distinctiveness.
    #1VerfasserCarullus (670120) 07 Okt. 11, 12:27
    Kontext/ Beispiele
    Peoples´ national and cultural identities and distinctivenesses are grounded in their history, literature, language, sport and festivals.
    Kommentar
    Jetzt ist es klar, oder?

    Bitte für Fragen, die nichts mit einer Übersetzung zu tun haben, künftig das "Sprachlabor" benutzen.
    #2VerfasserWerner (236488) 07 Okt. 11, 12:29
    Kommentar
    eig. logo :) Danke!
    #3VerfasserLuna11 (617900) 07 Okt. 11, 12:29
    Kommentar
    Äh, pardon ... "distinctivenesses" ???

    Rein logisch spricht natürlich nichts dagegen - ich frage mich nur, ob das ein Native Speaker jemals so formulieren würde ...
    #4VerfasserWoody 1 (455616) 07 Okt. 11, 12:31
    Kommentar
    sorry, versprochen :(
    #5VerfasserLuna11 (617900) 07 Okt. 11, 12:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt