Odious debtIn international law,
odious debt is a legal theory that holds that the national debt incurred by a regime for purposes that do not serve the best interests of the nation, should not be enforceable. Such debts are, thus, considered by this doctrine to be personal debts of the regime that incurred them and not debts of the state. ...
http://en.wikipedia.org/wiki/Odious_debtIraq's Odious Debtsby Patricia Adams
Cato Policy Analysis no. 526 - September 28, 2004Patricia Adams is executive director of Probe International and author of
Odious Debts: Loose Lending, Corruption, and the Third World's Environmental Legacy (London: Earthscan, 1991).
http://www.cato.org/pubs/pas/pa-526es.htmlThe legal doctrine of
odious debts was given shape by Alexander Nahum Sack in 1927. Sack, a lawyer in Tsarist Russia an adviser to the Provisional Government in 1917, and after the Russian Revolution, a professor of law in Paris, Chicago and New York, authored a major work on the obligations of successor systems: ...
http://journal.probeinternational.org/odious-...---
Odious debts (englisch: verabscheuungswürdige Schulden, auch
Diktatorenschulden) ist ein von Alexander Nahum Sack, russischer Minister und nach der Russischen Revolution Professor des Rechts in Paris, in den 1920er Jahren entwickelter völkerrechtlicher Begriff, der aber in seiner Gesamtheit bisher nicht in geltendes Völkerrecht eingegangen ist.
Nach der Theorie der
odious debts gelten Staatsschulden als verabscheuungswürdig und illegitim und müssen daher nicht zurückgezahlt werden, wenn: ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Odious_debtsWann sind Schulden illegitim?
Die Frage der "
Odious Debts" ...
1920 etablierte der Pariser Jurist Alexander Sack die völkerrechtlich verankerte Doktrin der "Odious Debts". Ausgehend vom Prinzip, dass Schulden zurückgezahlt werden müssen, sieht die Doktrin den Sonderfall von
illegitimen Schulden vor. Sie beziehen sich auf Schulden, die einem diktatorischen Regime zur Repression legitimen Widerstands und der Unterdrückung grundlegender Menschenrechte dienten. ...
http://www.netzwerkafrika.de/dcms/sites/nad/t...„
Odious Debts“ – Ein Sonderfall von illegitimen Schulden am Beispiel der Apartheidschulden Südafrikas.
Kasa-Info 9, Februar 20021.
Odious Debts – Diktatorenschulden ...
http://www.odiousdebts.org/odiousdebts/public...Julia-Borzikowsky: Argentiniens Schulden -
Odious Debts?: Eine kritische Analyse der während der Militärdiktatur 1976-83 aufgenommenen Auslandsschulden (VDM, 2008)
http://www.amazon.com/Argentiniens-Schulden-O...Antje Queck: Was sind
illegitime Schulden? Von der
Odious-Debts-Doktrin zum Ius-Cogens-Ansatz und wieder zurück ...
http://www..woek.de%2Fweb%2Fcms%2Fupload%2Fpd...