Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    *crémation f. - die Kremierung, das Kremieren

    Neuer Eintrag

    *crémation f. - die Kremierung, das Kremieren

    Weiterer Neueintrag

    incinération f.

    -

    die Kremierung, das Kremieren


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Siehe Wörterbuch: crémation :

    1. crémation f. / die Einäscherung
    2. crémation f. / die Feuerbestattung
    3. crémation f. / die Kremation
    4. crémation f. / die Verbrennung - Leichen

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kremierung : Unter Feuerbestattung, auch Kremation, Kremierung oder Einäscherung, früher Leichenverbrennung, versteht man die Veraschung einer Leiche.

    http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&so...

    http://www.cnrtl.fr/definition/crémation
    Kommentar
    Das richtige Wort ist die Kremation, bereits in Leo drin. Die Kremierung wird aber auch verwendet (30'000 Gluglus)wie auch das Kremieren. Im Duden nicht vorhanden.
    Verfasser stevelefrancais (725002) 18 Dez. 11, 10:22
    Kommentar
    Steve, Duden-online nennt kremieren, das bei LEO fehlt, und charakterisiert seinen Gebrauch als "schweizerisch, sonst veraltet": http://www.duden.de/rechtschreibung/kremieren
    #1Verfassermars (236327) 18 Dez. 11, 11:38
    Kontext/ Beispiele
    Siehe auch: *incinérer - kremieren
    Siehe auch: kremieren/Kremierung

    In Sachs-Vilatte ist kremieren auch unbekannt.
    Kommentar
    Was ist Deine persönliche Meinung dazu, handelt es sich bei kremieren wirklich um eine Wort, welches der normale deutsche Sprachgebrauch nicht kennt?
    Während Du Deinen Kommentar verfasst hast habe ich den Eintrag kremieren verfasst, da ich der Überzeugung bin, dass er in Leo fehlt.
    #2Verfasserstevelefrancais (725002) 18 Dez. 11, 13:05
    Kommentar
    Steve, ich selbst kenne das Verb kremieren im Deutschen, doch etwas veraltet kommt es mir schon vor. Inwiefern es typisch "schweizerisch" ist, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall befürworte ich die Aufnahme ins Dico.
    #3Verfassermars (236327) 18 Dez. 11, 14:21
    Kontext/ Beispiele

    "Es gehörte nicht zu Kommissar Brunfauts Aufgaben, bei der Kremierung eines Mordopfers anwesend zu sein." Robert Menasse "die Hauptstadt" Suhrkamp 2017.


    Menasse ist Österreicher.


    Kommentar

    ...

    #4Verfasserpatapon (677402) 28 Apr. 19, 18:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt