Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    sich mit sich selbst auseinandersetzen - occupy oneself with oneself

    Gegeben

    sich mit sich selbst auseinandersetzen

    Richtig?

    occupy oneself with oneself

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Über eine Pat. in Psychotherapie:
    "Dieser Zustand der Verwirrung hat sich über mehrere Monate erstreckt, während derer sie sich ständig mit sich selber auseinanderzusetzen hatte, um die neuen Gedanken in sich reifen zu lassen."
    Kommentar
    This state of confusion lasted several months, during which she constantly had to occupy herself with herself?
    Fällt jemandem etwas besseres ein?
    ... come to grips w/herself?
    Verfasser Ferenczi (237228) 22 Dez. 11, 15:32
    Kommentar
    I see it more in the sense of argue or spar with herself; here maybe:

    she had to constantly (try to) come to terms with herself ...

    Edit: "grips" might work, too, depending on your context
    #1Verfasserdude (253248) 22 Dez. 11, 15:37
    Kommentar
    Thx, dude. Mir ist noch etwas anderes eingefallen. Der Text ist ja von C. G. Jung, in dessen Autobiographie es ein Kapitel über "Die Auseinandersetzung mit dem Unbewussten" gibt, was auf English mit "The confrontation with the ucs." übersetzt wurde. Wie klingt:
    ... during which she had to constantly confront herself with herself?
    #2VerfasserFerenczi (237228) 22 Dez. 11, 15:52
    Kommentar
    An dieser Stelle waere es sicher sinnvoll, ucs nicht abzukuerzen.

    unconscious
    #3VerfasserRex (236185) 22 Dez. 11, 16:21
    Kommentar
    "to confront herself with herself" seems a bit redundant (and unidiomatic) to me. Maybe "confront her own demons/issues," e.g.
    #4Verfasserdude (253248) 22 Dez. 11, 16:34
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt