Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Wrong entry in LEO?

    call box / callbox / call-box - div.

    Wrong entry

    call box / callbox / call-box - div.

    Examples/ definitions with source references
    LEO:
    call box [telecom.] --- die Fernsprechkabine
    call box [telecom.] --- die Fernsprechzelle
    call box --- die Rufsäule
    call box [telecom.] --- das Telefonhäuschen
    call box [telecom.] --- die Telefonkabine
    call box [telecom.] --- die Telefonzelle
    call-box --- die Fernsprechzelle
    Dictionary: call box
    callbox --- die Telefonzelle
    call-box --- die Fernsprechzelle
    Dictionary: callbox

    ---

    call box
    noun [countable]
    1 American a telephone at the side of a road that you can use for calling for help
    Thesaurus entry for this meaning of call boxThesaurus entry for this meaning of call box
    2 British a phone booth
    http://www.macmillandictionary.com/dictionary...

    British-American Dictionary:
    Call-Box:
    Phone Booth
    http://www.travelfurther.net/dictionaries/ba-...

    call box noun
    plural ∼ boxes
    [count] 1 US : a telephone that is located on the side of a road and that is used for reporting emergencies
    2 Brit : a public telephone booth
    http://www.learnersdictionary.com/search/call...

    call box noun
    Definition
    UK a phone box
    US a small box next to a freeway (= motorway) containing a telephone to use after an accident or other emergency
    http://dictionary.cambridge.org/dictionary/br...

    call box
    NOUN:
    1. A roadside telephone used for reporting motorists' emergencies, such as collisions and automotive breakdowns.
    2. Chiefly British A public telephone booth.
    http://education.yahoo.com/reference/dictiona...

    British English: call box
    A call box is a small shelter in the street in which there is a public telephone.kɔːl bɒks NOUN
    www.collinsdictionary.com/dictionary/english/call-box

    call' box"
    1. an outdoor telephone or signal box for calling the police or fire department.
    2. Brit. a public telephone booth.
    3. a post-office box for mail that can be picked up only by a renter in person.
    http://dictionary.infoplease.com/call-box#ixz...

    ---

    emergency telephone [tech.] --- die Notrufsäule
    SOS telephone --- die Notrufsäule
    Dictionary: Notrufsäule

    Notrufsäule, die
    Wortart: Substantiv, feminin
    Worttrennung: Not|ruf|säu|le
    Bedeutung: Rufsäule zum Übermitteln von Notrufen an die Polizei, die Straßenmeisterei o. Ä.
    Betonung: No̲trufsäule
    http://www.duden.de/rechtschreibung/Notrufsaeule

    ---

    call box [telecom.] --- die Telefonkabine
    phone booth --- die Telefonkabine
    telephone booth --- die Telefonkabine
    telephone box --- die Telefonkabine
    Dictionary: telefonkabine

    Synonyme zu Telefonzelle
    Fernsprechkabine, Fernsprechzelle, Telefonhäuschen; (schweizerisch) Telefonkabine; (veraltend) Sprechzelle
    http://www.duden.de/rechtschreibung/Telefonze...

    ---

    Verwendungshäufigkeiten der dt. Synonyme (Telefonzelle, Fernsprechkabine, Fernsprechzelle, Telefonhäuschen, Telefonkabine) bei 'Google Books':
    http://books.google.com/ngrams/graph?content=...
    ohne Telefonzelle: http://books.google.com/ngrams/graph?content=...
    Comment
    1. Es fehlt die AE/BE-Kenzeichnung der unterschiedlichen Bedeutungen: Call box i.S. Telefonzelle ist Brit. , i.S. (Not)Rufsäule ist Amer. .

    2. Dabei sollte für AE call box zusätzlich zur "Rufsäule" auf der dt. Seite unbedingt auch die "Notrufsäule" ergänzt werden.

    3. Die Telefonkabine hätte ebenfalls einen Regional-Hinweis auf ihre (vorwiegend) schweizerische Verwendung verdient.

    4. Es würde auch nicht schaden, die dt. Fernsprechkabine als selten, veraltet o.ä. zu kennzeichnen, die v.a. ein Wörterbuchleben führt, in der realen Gegenwartssprache aber kaum vorkommt: Vgl. http://www.google.de/search?q=Fernsprechkabin... u. http://wortschatz.uni-leipzig.de/

    5. Unterschiedliche engl. Schreibweisen (call box, call-box, callbox) sollten vereinheitlicht und zu jeweils einem Eintrag zusammengefasst werden. Dabei stellt sich allerdings die Frage, wie valide die Schreibweisen call-box und callbox (für die LEO jeweils einen Eintrg hat) tatsächlich sind, da sie in keinem der großen Wörterbücher verzeichnet sind.

    6. Die Domain sollte wohl für sämtliche Einträge einheitlich [telecom.] sein.
    Authorlunatic. (406119) 23 Jul 12, 14:02
    Context/ examples
    Die LEO-Einträge

    telephone kiosk (Brit.) die Fernsprechzelle
    telephone kiosk (Brit.) [telecom.] die Telefonzelle
    telephone kiosks pl. die Fernsprechzellen Pl.

    Dictionary: telephone kiosk

    können in die Vereinheitlichung gleich einbezogen werden.
    Comment
    Die dt. Fernsprechzelle ist ebenfalls als selten, veraltet o.ä. zu kennzeichnen und der gesonderte Eintrag für den Plural ist entbehrlich.
    #1AuthorM-A-Z (306843) 26 Jul 12, 15:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt