-
Das seitliche Verschieben wird beim Angriff der Gegner benötigt. Dies ist nur dadurch möglich, da es beim modernen Fußball keine wirkliche Manndeckung mehr gibt. Beim seitlichen Verschieben im Abwehrverbund geht es darum, den Raum für den Gegner zu verengen. Wenn der Gegner also über die linke Seite angreift,
verschiebt sich die Abwehr in der Viererkette auf diese Angriffsseite und lässt eventuelle Gegenspieler ganz auf der anderen Seite zunächst ungedeckt. Da der Gegner auf die gegenüberliegende Seite meist nur mit einem langsamen, hohen Pass wechseln kann,
ist es für die Abwehr ein Leichtes, sich im Verbund genau auf die andere Seite zu verschieben, und dem Gegenspieler dort wieder keinen Raum zu bieten.
-
Das Verschieben nach vorne nennt man auch schlicht "aufrücken". Das
Aufrücken der Abwehr ist so wichtig, da ansonsten zwischen Mittelfeld und Abwehr eine riesige Lücke klafft, die Ihr Gegner mit schnellen Stürmern perfekt ausnutzen kann.
http://www.helpster.de/abwehr-verschieben-ric...Das Defensivverhalten/die Abwehr im modernen Fußball basiert auf dem System der Raumdeckung und
dem ballorientierten Verschieben, ergänzt durch den zielorientierten Ballgewinn durch aggressives Attackieren (Pressing). Spieler haben keine festen Gegenspieler sondern "decken/sichern den Raum" [...]. Dies erfordert eine hohe Laufbereitschaft.
Das Laufen ist allerdings um einiges erbaulicher als bei der traditionellen Manndeckung, weil nicht jeder Spieler nur seinem Gegenspieler hinterherläuft.
Alle Spieler bewegen sich im Verbund und nach einem bestimmten Plan[...].
http://www.fussball-training.org/taktik/defen...Oberstes Ziel der Defensivarbeit ist es, egal mit welcher Grundformation man spielt,
[die Abwehrkette] geschlossen zum Ball zu verschieben.
http://www.abwehrkette.de/4-2-3-1/Die Mannschaft erwirkt durch den kompakten Mannschaftsverband eine Pressingzone um den angespielten Gegner herum. Ein kompakter Mannschaftsverband wird durch seitliches Einrücken der Außenspieler und dem
Aufrücken der Defensive Richtung Ball erzielt. So ist es möglich den ballführenden Gegner von allen Seiten effektiv zu attackieren.
http://www.abwehrkette.de/viererabwehrkette/die Abwehr entblößen ->Fußball: durch das
Aufrücken von Abwehrspielern die eigene Abwehr schwächen und so dem Gegner Möglichkeit zum Kontern geben
http://www.duden.de/rechtschreibung/entbloeszen„Entscheidend ist die Frage, wo ich das Pressing beginne, am gegnerischen Strafraum oder weiter hinten“, sagt Götz. Noch entscheidender ist,
dass alle mitmachen. Mittelfeld und Abwehr müssen aufrücken, Laufwege zu und Anspielstationen dicht sein.
http://www.rund-magazin.de/news/186/27/Taktik...Frankreich machte generell im Aufbau zu viele Fehler und vor allem im Spiel ohne Ball machte die equipe tricolore einen schlechten Eindruck. Kaum Bewegung, kein
Aufrücken [...].
http://sportergebnisse.sueddeutsche.de/suedde...---
'nachrücken' - Gegenbeispiele:
http://de.pons.eu/deutsch-franzosisch/nachrückennachrücken - aus dem Fußball-Glossar des Deutsch-Französischen Jugendwerks:
→ aufschließen:
nachrücken venir en appui m
nachrücken monter [avancer]
Spieler A passt zum offensiven Mittelfeldspieler B, der auf
den nachrückenden Außenstürmer D zur anderen Seite zurücklegt.
[...] kann
ein Mitspieler nachrücken, so dass eine Überzahlsituation entsteht (2 gegen 3).
http://www.erkan-yilmaz.de/umschalt.html---
noch zur Erläuterung:
http://spielverlagerung.de/rochieren/Rochieren (Synonyme: Kreuzen)
Beim Rochieren tauschen zwei Spieler, im Normalfall zwei der Stürmer, dynamisch und während des Spielflusses oder bei Standards kurz vor Ausführung, die Positionen, um für Verwirrung zu sorgen und sich ihrer Bewacher zu entledigen.