Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    blood-clot (med.) Med. - das Gerinnsel

    Korrektur

    clot (med.)

    Med. -

    das Gerinnsel, der Pfropf


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    “Food and Drug Administration advisers, in a recent vote, said the benefits of four popular Bayer AG birth-control pills outweigh the blood-clot risk.”

    The Wall Street Journal: FDA Panelists Had Ties to Bayer
    Kommentar
    blood-clot ... - used as an (adj.)
    Verfasserwmw (386353) 01 Jan. 13, 19:28
    Vorschläge

    blood clot

    Med. -

    das Gerinnsel



    Kommentar
    clot [Med.] - das Gerinnsel
    clot [Med.] - der Pfropf

    These two corrections proposed by wmw are already in LEO.
    Removal of the hyphen to give two words would suffice.
    #1VerfasserMarianne (BE) (237471) 02 Jan. 13, 00:30
    Kommentar
    "blood clot" nur "Gerinsel", nicht "Blutgerinsel"?
    #2VerfasserIlldiko (763882) 08 Jan. 13, 18:07
    Kommentar
    Zu #2:

    Der Duden weiß:

    Gerinnsel:

    1. (veraltend) Rinnsal
    2. kleiner Klumpen von geronnenem Blut in der Blutbahn; Embolus

    http://www.duden.de/rechtschreibung/Gerinnsel
    #3VerfasserMiMo (236780) 08 Jan. 13, 18:32
    Kommentar
    Genauso wie im Deutschen "Gerinnsel" die Kurzform von "Blutgerinnsel" ist, ist im Englischen "clot" die Kurzform von "blood clot".

    Die logischen Entsprechungen wären also

    blood clot [Med.] - das Blutgerinnsel
    clot [Med.] - das Gerinnsel


    Für eine kreuzweise Zuordnung wie im #1 besteht kein Grund.
    #4VerfasserIlldiko (763882) 08 Jan. 13, 20:18
    Kommentar
    Da clot [med.] = blood clot [Med.] und Gerinnsel [Med.] = Blutgerinnsel [Med.], gilt:

    clot [med.] = Gerinnsel [Med.], Blutgerinnsel [Med.]

    blood clot [Med.] = Gerinnsel [Med.], Blutgerinnsel [Med.]


    #5VerfasserByrdy (782769) 08 Jan. 13, 20:55
    Kommentar
    @Duden/MiMo: Zum Embolus wird der Blutpfropf erst, wenn er sich vom Ort seiner Entstehung gelöst hat und mit dem Blutstrom schwimmt. Vorher heißt er Thrombus.
    #6VerfasserMiss Take (399408) 08 Jan. 13, 21:44
    Kommentar
    @Byrdy: Du kennt LEO wohl noch nicht gut. Hier gilt: ein englischer Ausdruck + ein deutscher Ausdruck. Synonyme werden nicht gemeinsam verzeichnet.
    #7VerfasserM-A-Z (306843) 09 Jan. 13, 07:21
    Kommentar
    @M-A-Z
    I think Byrdy was only trying to defend the cross-entries decried by Illdicko.
    To extrapolate from Bydy's post:

    Da clot [med.] = blood clot [Med.] und Gerinnsel [Med.] = Blutgerinnsel [Med.], gilt:

    clot [med.] = das Blutgerinnsel - already in LEO
    clot [med.] = das Gerinnsel - already in LEO
    blood clot [Med.] = das Blutgerinnsel - already in LEO
    blood clot [Med.] = das Gerinnsel - in LEO as blood-clot with a hyphen (see OP), which needs correction.

    I think there is a case for cross-entering the synonyms but it's up to Doris whether she corrects the fourth entry or deletes the first and last.
    #8VerfasserMarianne (BE) (237471) 09 Jan. 13, 08:57
    Kommentar
    Support for removing the hyphen.
    #9Verfasseroreg (353563) 14 Jan. 13, 16:35
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt