Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    renounce - verzichten, aufgeben, abschwören

    Neuer Eintrag

    renounce Verb Verwalt. - verzichten, aufgeben, abschwören geh.

    Weiterer Neueintrag

    ein Amt niederlegen

    Verwalt. -

    Eingabe in LEO: who last week renounced


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    The resignation of Pope Benedict XVI, who last week renounced what for nearly 600 years has been a lifelong office, will reverberate for years to come and could change the nature of the modern papacy, starting with the election of his successor.


    http://www.nytimes.com/2013/03/03/world/europ...
    Kommentar
    Der Rücktritt von Papst Benedikt XVI, der letzte Woche darauf verzichtete, was fast 600 Jahre lang ein lebenslanges Amt war, wird für die kommenden Jahre nachwirken und könnte das Wesen des modernen Papsttums ändern, beginnend mit der Wahl seines Nachfolgers.
    to renounce arms/force/the use of violence - auf Waffen/Gewalt/die Anwendung von Gewalt verzichten
    office – Amt to renounce – verzichten, aufgeben, abschwören (Gewalt)
    reverberate - hallen, nachhallen, nachwirken
    2) "... der letzte Woche ein Amt niederlegte, das ..."
    Ganz verzichtet hat er ja durchaus nicht - er hat das Amt immerhin fast acht Jahre lang ausgeübt



    Wäre es in LEO möglich "renounce" in der Vokabelsammlung zu erweitern, um " he renounced his office" - er legte sein Amt zurück bzw.
    "he renounces his office" - er legt sein Amt zurück

    und "reverberate" - nachwirken

    Danke
    VerfasserJosi 7 (764066) 04 Mär. 13, 11:45
    Kommentar
    #1VerfasserWerner (236488) 04 Mär. 13, 12:39
    Vorschläge

    to renounce (an office)

    -

    (ein Amt) niederlegen



    Kommentar
    "er legte sein Amt zurück" halte ich für wenig idiomatisch. Man kann beim Wandern eine Strecke zurücklegen, oder man lässt sich in der Boutique ein Kleidungsstück zurücklegen, um es sich noch einmal in Ruhe zu überlegen, aber bei einem Amt spricht man doch eher von aufgeben oder niederlegen.

    Wenn überhaupt, sollte der bestehende LEO-Eintrag
    Siehe Wörterbuch: renounce
    mit Infinitivformen wie oben ergänzt werden, für die Suche nach passenden Wörterbuchbelegen habe ich gerade keine Zeit.

    Josi zitiert übrigens aus dieser Diskussion:
    Siehe auch: who last weak renounced - der letzte Woche da...
    (Josi: Bitte verlinke solche Fäden beim nächsten Mal direkt)
    #2VerfasserDragon (238202) 04 Mär. 13, 14:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt