Ich gehe davon aus, dass ich eher von meinem Kühlschrank eine vernünftige Antwort kriege als von 'wmw'.
Mein Schlusswort in diesem Faden:
Der vorhandene Eintrag
a first = das Novum ist definitiv schief: Der bestimmte Artikel im Deutschen passt nicht zum unbestimmten Artikel der englischen Formulierung.
Aus "a first" "the first" zu machen - wie im OP vorgeschlagen, ist allerdings keine Lösung. Ich bezweifle, dass "
the first" überhaupt im Sinne abstrakter
Novität verwendet wird (über die konkrete Benennung
des/der Ersten hinaus). Selbst wenn, wäre mit einem solchen Eintrag wenig gewonnen. Er würde, eher zur Verunklarung und Verwirrung beitragen, weil die tatsächliche Verwendung und der Unterschied zur konkreten Zählung nicht deutlich wird.
Am sinnvollsten ist m.E. daher obige Korrektur (mit unbestimmtem Artikel auf beiden Seiten).
Für Kontexte in denen "das Novum" undingt einen bestimmten Artikel braucht, hält LEO darüber hinaus auch eine Übersetzungsalternative bereit:
Dictionary: novum