Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Praxisentwicklungsprojekte - practice development projects

    Gegeben

    Praxisentwicklungsprojekte Med. Schweiz

    Richtig?

    practice development projects Brit.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Gegeben:
    "Die klinische Pflegewissenschaft am Universitätskrankenhaus entwickelt im Dialog mit der Pflegepraxis innovative Lösungen und führt Praxisentwicklungsprojekte durch. Auf diese Weise erarbeitet sie die Basis für eine kontinuierliche Verbesserung der Patientenergebnisse."

    Mein Vorschlag:
    "In dialogue with the nursing practice, the clinical nursing science at the University Hospital develops innovative solutions and executes practice development projects. This way it develops the basis for the continuous improvement of patient outcomes."
    Kommentar
    Ich bin mir nicht sicher, ob hier "practice development projects" wirklich etwas aussagt, da ich mir nicht hundertprozentig sicher bin, was eigentlich genau damit auf deutsch gemeint ist. Vielleicht eher "practical development projects"?
    Verfasser Rotkehlchen (460629) 10 Jul. 13, 00:53
    Kommentar
    Bevor ich einen vorsichtigen Übersetzungsvorschlag mache, will ich versuchen, den Begriff Praxisentwicklungsprojekt ein wenig zu klären. In laxen Worten ließe sich sagen, im Unterschied zum reinen (im Labor oder am grünen Tisch stattfindenden) Forschungsprojekt gehen Wissenschaftler beim PEP hinaus ins pralle Leben. Dort entwickeln und validieren sie oft in Zusammenarbeit mit Praktikern ihre Forschungsinstrumente (z.B. Befragungen), meist mit der genau formulierten Zielsetzung einer Entwicklung oder Veränderung. Die Forschungsergebnisse können unmittelbar in die praktische Arbeit einfließen, und man kann herbeigeführte Entwicklungen (Erfolge/Misserfolge) unmittelbar in die Forschung einbeziehen. Beispiel I,   Beispiel II und Beispiel III illustrieren das Gesagte.
    Mit Praxis- ist also nicht der Raum oder Ort gemeint, in/an dem z.B. Heilberufe ausgebübt werden, sondern die Gesamtheit praktischer Anwendungen und Tätigkeiten.

    Nun zum Englischen – da würde ich in die Richtung von  Applied Research Projects  weiterdenken ( Beispiel IV,   Beispiel V ) bzw. auf die Bestätigung von Englischmuttersprachlern, ähm, nun ja: hoffen.
    #1VerfasserErste_Schicht (915436) 10 Jul. 13, 03:38
    Kommentar
    Ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Erklärung und die Links! Da scheint mir Dein Vorschlag "Applied Research Projects" doch sehr gut zu passen :-)
    #2VerfasserRotkehlchen (460629) 10 Jul. 13, 07:34
    Kommentar
    Freut mich, wenn ich helfen konnte. Soeben sehe ich noch meine ausgebübten Heilberufe. Daran hätte der Herr Doktor aus der Berggasse sicher seine Freud gehabt... (-;
    #3VerfasserErste_Schicht (915436) 10 Jul. 13, 19:17
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt