Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    la canna di bambù - das Peddigrohr

    Korrektur

    la canna d'India

    -

    das Peddigrohr


    Kommentar
    Ich kann es nicht belegen (und habe gerade nicht die Zeit, groß zu suchen); aber Peddigrohr ist nicht Bambus, sondern Rattan und m. E. heißt das Peddigrohr auf Italienisch "canna d'India"
    Bei Treccani - nicht im Wörterbuch, sondern in der Enzyklopädie - gibt es ein Stichwort "canna d'India", das meine Annahme bestätigt.
    Nachtrag: Ich sehe jetzt, dass it.lingostudy.de "Peddigrohr" mit "canna d'India" und mit "midollino" übersetzt. Das ist sicher alles richtig (und auf jeden Fall richtiger als das falsche "canna di bambù"; ich glaube aber, dass "midollino" ein besonders feiner Teil des Rohrs ist, also begrifflich nicht deckungsgleich mit "canna d'India", sondern die höchste Qualitätsstufe.
    Verfasser nassovio (70983) 22 Jul. 13, 18:00
    Kommentar
    "Canna d'india" gibt es auf Italienisch zweimal, einmal als Calamus Rotang oder Rattan, einmal als Sagú oder Achira. Beide sind Pflanzen, haben aber sonst wenig gemeinsam.

    Als Bezeichnung ist "Rattan" glaube ich verbreiteter als Canna d'India, aber sonst sagen alle 'Vìmini' dazu, obwohl Vimini im eigentlichen Sinne nur das Produkt aus der (Korb)Weide bezeichnet, und als Oberbegriff jedes aus steifen, runden Streifen geflochtenes Gegenstand.

    Eine Varietät heisst Malacca ("un bastone da passeggio di malacca").

    Rotang wird als ganzer Stiel, als geschälte Rinde und als geschälter Kern zum Flechten benutzt, Midollino ist die dritte Sorte, er ist weicher und regelmässiger in der Struktur, aber auch eimpfindlicher gegen Wetter und Flecken.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Auch meines Erachtens ist Peddigrohr kein Bambus.

    http://www.treccani.it/enciclopedia/canna-d-i...

    Nachtrag. Aha, sehr geistreich: Rattan als solches gibt es schon, aber ohne weiteren Bezug:
    Siehe Wörterbuch: rattan
    rattan m. inv. das Rattan
    #1VerfasserMarco P (307881) 23 Jul. 13, 14:31
    Kommentar
    vielen Dank
    #2VerfasserFabio (LEO-Team) (576607) 24 Jul. 13, 11:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt