Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    He (the author) tries to explain why some countries are very prosperous while others are failed stat…

    Gegeben

    He (the author) tries to explain why some countries are very prosperous while others are failed states on the basis of inclusive and extractive economic and political institutions. Adjektiv Wirtsch. Adj. Canad. geh.

    Richtig?

    Er (der Autor) versucht zu erklären, warum einige Länder sehr wohlhabend sind und andere dagegen gescheiterte Staaten auf der Grundlage von integrativen (?!) und ausbeutenden (?!) wirtschaftlichen und politischen Institutionen. Adj. Norddeutschland geh.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Der Satz ist aus einem Wirtschaftsbuch, in dem erklärt werden soll, warum Nationen scheitern.


    The sentence is from an economical book which tries to explain why nations fail.
    Kommentar
    I don't get the meaning of inclusive and extractive in an economical context ...
    VerfasserElfriedelein (742220) 24 Jul. 13, 19:01
    Kommentar
    Du redest von dem gleichnamigen aktuellen Buch "Why Nations Fail", oder? Ich meine, das sind zwei Autoren?
    Ich finde die Stellung von "on the basis of..." da hinten nicht so gelungen, dass ich sie im Deutschen reproduzieren würde, daher ein anderer Vorschlag:
    Anhand des Kontrasts zwischen inklusiven und ausbeuterischen politischen Institutionen versucht der Autor[s.o.] zu erklären, warum einige Länder sehr wohlhabend sind, während andere als "failed states" gelten.
    Zu meiner Zeit als Politikstudentin haben wir immer "failed states"-Theorie auf Englisch belassen; ich weiß nicht, ob sich mittlerweile ein deutscher Begriff in der Wissenschaft durchgesetzt hat.
    #1Verfasserigm (387309) 24 Jul. 13, 19:06
    Kontext/ Beispiele
    Super!
    Kommentar
    Danke, das hört sich in meinen Ohren sehr schlüssig an. Ja, irgendwie war bei mir der Wurm drinne ;) Und ja, "Why Nations fail"
    #2VerfasserElfriedelein (742220) 24 Jul. 13, 19:11
    Kommentar
    Was sind denn 'inklusive politische Institutionen'? Sagt man das so im Wirtschaftsdeutsch? Grammatisch ergibt es nicht so viel Sinn, finde ich, da würde ich 'inkludierend' oder so was erwarten.
    #3VerfasserGibson (418762) 24 Jul. 13, 19:36
    Kommentar
    #3 "Inklusiv" ist heute alles. Ist der Nachfolge-Euphemismus von "integrativ". ;-)

    Wenn's bei der Pädagogik sprachlich geht, warum sollte es dann nicht auch bei der Wirtschaft gehen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Inklusive_P%C3%A...
    #4VerfasserCalifornia81 (642214) 24 Jul. 13, 22:13
    Kontext/ Beispiele
    „extractive and inclusive economic institutions“ in the book „Why Nations Fail“
    Kommentar
    Hat meines Erachtens die Bedeutung von „ausschließende und integrative (partizipative) wirtschaftliche Einrichtungen.
    #5VerfasserDaniela _1 (1280716) 22 Sep. 19, 19:07
    Kommentar

    extractive heißt doch nicht ausschließend - oder?

    #6VerfassernetteLimette (1278631) 22 Sep. 19, 20:20
    Kommentar

    Nein.

    #7Verfasserigm (387309) 23 Sep. 19, 16:03
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt