Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Falscher Eintrag in LEO?

    *appeler un chat un chat [fig.] - das Kind beim rechten Namen nennen

    Falscher Eintrag

    *appeler un chat un chat [fig.] - das Kind beim rechten Namen nennen

    Korrektur

    appeler un chat un chat [fig.]

    -

    das Kind beim (rechten) Namen nennen


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Siehe Wörterbuch: apeler un chat un chat
    appeler un chat un chat [fig.] das Kind beim rechten Namen nennen

    http://www.duden.de/rechtschreibung/Kind
    das Kind beim [rechten] Namen nennen (umgangssprachlich; etwas ganz offen, deutlich aussprechen)
    Kommentar
    Nicht falsch, aber mit "rechten" wesentlich weniger gebräuchlich. (Google gibt 5 Mal weniger Treffer), Duden sieht das genauso.
    Verfasser stevelefrancais (725002) 05 Okt. 13, 09:59
    Kommentar
    Also trotzdem nicht falsch, oder?
    #1VerfasserDansolo (357565) 05 Okt. 13, 14:33
    Kontext/ Beispiele
    http://www.duden.de/rechtschreibung/falsch
    2.a.dem tatsächlichen Sachverhalt, der realen Gegebenheit nicht entsprechend; nicht stimmend; verkehrt
    b.nicht so, wie es sein sollte; fehlerhaft; nicht richtig

    Synonyme:
    ... unkorrekt, unrichtig, unzutreffend, ...
    Kommentar
    Mein Vorschlag (wie Duden), rechten in Klammern zu setzen ist "richtiger" als der bisherige, damit ist der bisherige Eintrag "falscher"; er ist nicht sowie er sein sollte.

    Wenn es die Rubrik "Verbesserungsvorschläge" gäbe, hätte ich dort den Vorschlag gemacht.
    #2Verfasserstevelefrancais (725002) 06 Okt. 13, 10:11
    Kommentar
    Stimme steve zu. In meinen Ohren klingt die Wendung mit 'recht' sogar eher kontaminiert, denn dann bedeutet sie - entgegen dem, was der Duden behauptet - "etwas (klar und deutlich) _richtigstellen_". Es mag sein, daß die frz. Wendung dieses Element enthält, die dt. (ohne das 'recht') jedenfalls nicht, bei dieser geht es allein um das unverhüllt, schonungslos offene _Aussprechen_ eines Sachverhalts.
    #3VerfasserPierrot (236507) 06 Okt. 13, 12:34
    Kommentar
    stimme # 0 und # 3 zu.
    #5Verfasseragi-ari (895343) 03 Jan. 16, 15:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt